Aktuelle Nachrichten

Dresdner Kinder- und Jugendspiele 2023

Am Samstag den 13.05.2023 führten wir im Festsaal des Dresdner Rathauses die Dresdner Kinder- und Jugendspiele durch. Gleichzeitig wurde der Wettbewerb auch als Dresdner Nachwuchsmeisterschaft im Schnellschach ausgetragen.

Weiterlesen ...

DEM Willingen 2023

20230601 201115Zwei Drittel der diesjährigen Deutschen Jugendeinzelmeisterschaft liegen hinter uns. Mit 48 Teilnehmenden ist unsere Delegation noch ein Stück größer als im letzten Jahr. Im Folgenden die einzelnen Ergebnisse unserer Schützlinge im Überblick:

U18:

Unsere erfahrenen Hasen in diesem Jahr sind Ruben Lutz und Jakob Matthäi. Besonders ins Auge sticht dabei das Ergebnis von Ruben. 3/6 mag im ersten Moment nichts Außergewöhnliches sein, sechs Remis in sechs Partien jedoch schon. Vielleicht erscheinen in den letzten Runden auch ganze Punkte in seiner Tabelle. Wir sind auf jeden Fall optimistisch. Jakob spielte erwartungsgemäß und hat nach sechs Runden 2,5 Punkte.

U18w:

In der U18w spielen Mirjam Peglau und Alexandra Glowiak für das sächsische Team. Für Mirjam läuft es nicht ganz optimal. Nach einem Sieg in der ersten Runde folgten drei Remis, bevor der nächste Sieg, aber auch die erste Niederlage auf dem Zettel stand. Mit 3,5/6 kämpft sie aber wacker weiter und hat natürlich weiterhin noch Chancen auf eine vordere Platzierung. Alexandra spielte bisher etwas unter ihrem Potential. So musste sie nach einer Doppel-1 auch einige Niederlagen hinnehmen. Mit 2/6 kann sie aber noch auf einen ordentlichen Punktestand kommen.

Weiterlesen ...

Bericht Vorbereitungslehrgang DEM vom 18.-21.05.23 in Sebnitz

Himmelfahrt bildet einmal mehr den Auftakt zu dem vier Tage andauernden Vorbereitungslehrgang auf die deutsche Jugendmeisterschaft. Hier trainierten unsere Qualifikanten in kleinen Gruppen, jeweils mit den Trainern die sie dann auch bei der diesjährigen Deutschen Einzelmeisterschaft in Willingen betreuen werden. Diese Trainer sind: GM Roman Slobodyan, IM Cliff Wichmann, die FMs Hendrik Hoffmann und Christoph Natsidis, sowie Miriam Weimert und Gengchun Wong. Die Themen waren in den jeweiligen Gruppen individuell auf die jeweiligen Schützlinge zugeschnitten und nahmen naturgemäß den größten Teil des Tages ein. Aber auch taktische Themen kamen nicht zu kurz.

pdfKompletter Bericht

DVM 2023 Kontingente

Die DSJ hat die DVM-Kontingente für 2023 bekannt gegeben. Für die Regionalgruppe Süd-Ost (Bayern & Sachsen) gab es keine Veränderungen. Nach Rücksprache mit dem Spielleiter der Bayerischen Schachjugend, Thomas Sörgel, hat Sachsen in den Altersklassen U10, U12, U14, U16, U12w und U16w je zwei Plätze und bei U20 gibt es einen Platz sowie einen Stichkampf gegen den Vertreter aus Bayern.

JSBS-Pokal U14 2023 Endrunde

spielsaal 1Die diesjährige Endrunde des JSBS-Pokals U14 fand am 06.05.2023 im Sportforum in Leipzig statt. Die Schachgemeinschaft Leipzig hatte aufgrund des Vorjahressieges (genauer: der Siege in den letzten beiden Turnierjahren 2019 und 2021) das Vorrecht für die Ausrichtung der Endrunde. Im Spielsaal war mehr als ausreichend Platz für die 7 teilnehmenden Mannschaften vorhanden. In vier Vorrundengruppen mit insgesamt 16 Mannschaften (inklusive eines Rückzugs bis Vorrundenbeginn) hatten sich Schachgemeinschaft Leipzig 1, SG Blau-Weiß Altenhain 1, SV Dresden-Leuben 3, SV Dresden-Striesen 1990 1 & 2, SV Weißblau Allianz Leipzig e.V. 1, USG Chemnitz 1 und USV TU Dresden 1 für die Endrunde qualifiziert. Leider musste die Mannschaft vom USV TU Dresden kurzfristig im Laufe der Vorwoche zur Endrunde Ihre Teilnahme absagen. Gespielt wurde wie in den „Vor-Pandemie-Jahren“ in zwei Halbfinals mit je vier Mannschaften, wobei die beiden Erstplatzierten sich für das A-Finale qualifizierten, Platz 3 und 4 kamen in das B-Finale. Dabei wurden die Spielergebnisse untereinander mit in das Finale übernommen.

Weiterlesen ...

Ausschreibungen der SMM Endrunden

Die Ausschreibungen für die SMM Endrunden, sowie das Meldeformular sind im Bereich Sachsenmannschaftsmeisterschaten veröffentlicht.

Ausschreibung Dresdner Kinder- und Jugendspiele

Am 13.05.2023 finden die Dresdner Kinder- und Jugendspiele statt. Weitere Informationen findet ihr in der Ausschreibung.

DEM 2023 - Ausschreibung

Liebe Schachfreunde, liebe Eltern, liebe Spieler:innen,
hiermit lädt die Deutsche Schachjugend e.V. (DSJ) zu den Deutschen Jugendeinzelmeisterschaften 2023 ein. Die Meisterschaften finden in Willingen / Sauerland statt.

pdfEinladung

DEM 2023 - Zweite Freiplatzrunde

Die Anträge können bis zum 28. April gestellt werden. Mehr Informationen zur zweiten Freiplatzrunde findet ihr hier.

Abschlussbericht zur SEM 2023

Siegerehrung auf der Freilichtbühne (Foto: Miriam Weimert)5 erlebnisreiche Tage, natürlich prall gefüllt mit Schach, aber auch mit anderen Freizeitaktivitäten, liegen hinter uns. Bedanken möchte ich mich bei allen Spielerinnen und Spielern, den Eltern, Betreuern und Trainern, aber auch beim Team vom KiEZ Sebnitz und meinem Schiedsrichter-, Trainer- und Helferteam für die Unterstützung! Es macht Spaß, mit einem solchen Team die Meisterschaft zu organisieren.

Weiterlesen ...

Endspurt bei der Sachsenmeisterschaft

Gestern fand in Sebnitz die "Bergfest"-Runde statt. Die Teilnehmer haben nun 4 Runden hinter sich, Zeit eine Zwischenbilanz zu ziehen. 169 Spielerinnen und Spieler nahmen am Dienstag den Kampf um die Sachsenmeistertitel auf. 13 Schachfreunde besuchen den C-Trainer-Lehrgang. Mit Trainern, Orga-Team und Eltern kommen wir so auf rekordverdächtige 290 Übernachtungsgäste.

Weiterlesen ...

Ausschreibungen ODJM und KiKA-Turnier während der DEM

Neben der DEM wird wieder die ODJM U25 und das Kika-Turnier ausgerichtet. Die Geschäftsstelle ist gern bei der Koordinierung der Übernachtungen im Sauerland-Hotel behilflich. Diejenigen, die das Angebot annehmen, schicken bitte eine Kopie des Meldebogens und den Übernachtungswunsch an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!.

 

SEM 2023 eröffnet - Livebretter

Der Wettergott ließ leider keine Eröffnung auf der Freilichtbühne zu. So gab es zwei Eröffnungsveranstaltungen in den beiden Spielsälen. Landesjugendspielleiter Frank Jäger begrüßte alle Teilnehmer, Betreuer und Eltern. Er stellte das Orga-Team vor und wünschte allen gute Partien.

Fünf Bretter jeder Runde werden live übertragen.

DSC03156DSC03167DSC03170DSC03171DSC03173

 

Noch ein Tag bis zum Start der SEM 2023

Morgen geht sie los, die SEM 2023. Bestimmt seid ihr alle schon ziemlich aufgeregt, so wie ich auch. Ich mache ich aber schon heute auf den Weg nach Sebnitz, um vor Ort gemeinsam mit meinem Team die letzten Vorbereitungen zu treffen und alle Schachfiguren aufzubauen.

Weiterlesen ...

Aktualisierung der SEM-Teilnehmerlisten

Die vorläufigen SEM-Teilnehmerlisten enthalten nun die aktuellen DWZ- und ELO-Zahlen und sind gemäß Ausschreibung sortiert. Die Farbe des ersten Brettes in der ersten Runde wird noch ausgelost.

Weiterlesen ...
Top