Kader

Auswertung des Talentelehrganges am 26.03.23 in Großröhrsdorf

Beim zweiten Eintageslehrgang im LLSP Ostsachsen/Dresden in dieser Schachsaison war das Interesse so groß, dass leider auch einige Absagen erfolgen mussten. Es fanden sich dann auch trotz der Zeitumstellung alle angemeldeten 20 Talente pünktlich ein. Diesmal stand nach „Springer“ und „Läufer“ der „Turm“ im Mittelpunkt.

pdfKompletter Bericht

Kaderlehrgang 12-17.02.2023 in Naumburg

Direkt im Anschluss an das Turnier in Radebeul ging es dann weiter nach Naumburg. In Anbetracht der Preiserhöhungen in letzter Zeit haben wir unseren Blick etwas geweitet und so zum 1. Mal seit sehr langer Zeit, einen Kaderlehrgang außerhalb Sachsens ausgerichtet. Zwar gab es wie immer bei neuen Objekten ein paar Reibungsverluste, aber unterm Strich fanden unsere Kaderspieler hier hervorragende Bedingungen vor. Sowohl die Zimmer, wie auch Trainingsräume und das Essen waren sehr gut und auch die Freizeitmöglichkeiten hatten Potential.

pdfKompletter Bericht

Auswertung des Talentelehrganges am 11.12.2022 in Großröhrsdorf

Nach schwieriger Terminfindung fand am 3.Advent der erste Eintageslehrgang im LLSP Ostsachsen/ Dresden in dieser Schachsaison statt. Trotz gutem Anmeldestand fanden sich dann doch nur 10 Talente in Großröhrsdorf ein. Das lag an leider vielen kurzfristigen krankheitsbedingten Absagen. Sogar am Lehrgangstag mussten noch zwei passen.
Diesmal ging es rund um den „Läufer“. In den beiden Lehreinheiten wurden die Stärken und Schwächen anhand praktischer Beispiele herausgearbeitet. Dabei mussten 5 Aufgaben gelöst werden.

pdfKompletter Bericht

Pinguin-Cup 2023

Liebe Schachfreundinnen und Schachfreunde,
an dem Wochenende 7./8. Januar 2023 wird der Pinguin-Cup 2023 (Einladungsturnier) stattfinden. Der genaue Termin hängt noch von der Verfügbarkeit der Räume ab und wird in der Einladung bekanntgegeben. Bis zum 15.11.2022 können die Trainer der Vereine Vorschläge an die Leiter der beiden Landesleistungsstützpunkte (Sandra Ulms: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! und Andreas Schneider: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!) geben, welches Kind der AK U10 ihres Vereins für dieses Turnier in Frage kommen könnte. Eine endgültige Auswahl wird durch die Kommission Leistungssport getroffen. Die Einladungen an die Kinder werden Ende November 2022 versandt.

Talentesichtungslehrgang in Sebnitz vom 30.09. - 03.10.2022

Auch in diesem Jahr fand der Talentesichtungslehrgang vom 30.09. bis zum 03.10. im altbekanntem KIEZ Sebnitz statt. Eingeladen wurden 15 sächsische Talente im Alter von 6 bis 11 Jahren, welche in den 4 Tagen von Miriam Weimert, Christian Pössel und Christoph Natsidis trainiert wurden. Dort wurde den Kindern die Themen „Entwicklungsvorsprung“, Stellungsbeurteilung und Plan“ und „Bauernendspiele“ nähergebracht. Natürlich durften die geliebten Taktiktests nicht fehlen. Wie im letzten Jahr gab es wieder 2 Gruppen mit unterschiedlichen Schwierigkeitsgraden. Da schlossen einige sehr gut ab, andere haben aber noch großen Übungsbedarf zu Hause.

pdfKompletter Bericht

Top