SpielbetriebJSBS-Vereinswettbewerb 2014 - Endstand
Beim letzten Teil der SMM in Naunhof konnte die Schachgemeinschaft Leipzig (455 Pkt.) ihre Spitzenposition im JSBS-Vereinswettbewerb 2013/14 nochmals weiter ausbauen und mit einem Start-Ziel-Sieg zum drittenmal hintereinander gewinnen. Die Überlegenheit der Leipziger zeigte sich zudem darin, daß sie in jeder der 4 Wettbewerbskategorien die meisten Punkte holten und mit dem seit 2007 größten Vorsprung siegten. Während der USV TU Dresden (296 Pkt.) den 2. Platz knapp ins Ziel rettete, konnte sich die BSG Grün-Weiß Leipzig (288 Pkt.) den 3. Platz im Kopf-an-Kopf-Rennen holen und den U14-Meister TuS Coswig 1920 (268 Pkt.) auf den 4. Platz verweisen. Finale bei der SMM 2014
JSBS-Vereinswettbewerb 2013/14
Vor allem dank des Sieges im JSBS-Pokal U14 hat die Schachgemeinschaft Leipzig (360 Pkt.) im JSBS-Vereinswettbewerb 2013/2014 ihren Vorsprung auf die folgenden Vereine USV TU Dresden (271 Pkt.) und TuS Coswig 1920 sowie BSG Grün-Weiß Leipzig (beide 228 Pkt.) weiter vergrößert. Den größten Sprung nach vorn machte der SV Dresden-Leuben dank zweier Vize-Ränge bei der SMM U12w und der SMM U10 von Platz 9 auf Platz 5. Die SMM-Titel gingen bei U20w an die USG Chemnitz, bei U12w an die SG Turm Leipzig und bei U10 an die BSG Grün-Weiß Leipzig. Nachtrag Qualifikationsplätze zur DVM
Die 5 Plätze der Regionalgruppe Süd-Ost für die DVM U14w werden entsprechend der Absprache des 1. Spielleiters der Bayrischen Schachjugend und mir zwischen beiden Landesverbänden gleichmäßig aufgeteilt: jeder Landesverband erhält 2 Plätze und um den 5. Platz wird ein Stichkampf gespielt. Bericht zum ersten SMM-Wochenende 2014
Heute ging der erste Teil der diesjährigen Sachsenmannschaftsmeisterschaften zu Ende. An diesem Wochenende spielten die Altersklassen U10 und U12w. Während die zweite Gruppe als offenes Turnier durchgeführt wurde, hatten sich die teilnehmenden Mannschaften in der Altersklasse U10 bereits durch die Vorrundengruppen in den Bezirken qualifiziert. DEM 2014 zu Ende
Die Deutsche Meisterschaft des Nachwuchses ging gestern erfolgreich für unsere Teilnehmer zu Ende. Auch wenn nicht alle Träume reiften, waren die Ergebnisse im Rahmen der Erwartungen. Als erstes geht mein Glückwunsch an Tessa Simon (SV Muldental Wilkau-Haßlau) und Julia Bui (SV Dresden Leuben), welche in ihrer Altersklasse jeweils den dritten Platz erkämpften. Sie haben durch ihren großartigen Kampfgeist diese Erfolge erreicht. DJEM –Tagesbericht 11.06.
Nachdem schon gestern die Wetterfee ein wenig Mitleid zeigte, gingen die Temperaturen heute auf ein durchaus angenehm erträgliches Niveau zurück. Da die „Kleinen“ heute eine Doppelrunde zu absolvieren hatten, war die Nachfrage für Badeausflüge sowieso geringer, als noch am Vortag. DJEM-Tagesbericht 10.06.14
Neuerung in der Außenwelt: Wasser von oben. Ein leichter Regen sorgte am Morgen für etwas Abkühlung und Erleichterung. Bald jedoch rauchten wieder die Köpfe, am Vormittag spielten alle Altersklassen, am Nachmittag die U14-U18 (bzw. U25). Bericht DJEM 2014 Tag 2
Deutsche Jugendeinzelmeisterschaft 2014 in Magdeburg
Trotz bester Absichten und großer Bemühungen seitens der sachsen-anhaltinischen Gastgeber, des Hotels und der DSJ gab es die gewohnten und neue Schwierigkeiten, 18 Spieler und Betreuer unserer Delegation erfuhren bei der Ankunft im Hotel, dass sie für die 1.Nacht ausquartiert wurden, teilweise ins fußläufig erreichbare City-Hotel, teilweise ins nur mit Shuttle-Bus zu erreichende Ramada-Hotel und ebenso durch Zusammenlegung gebuchter Einzelzimmer zu Doppelbelegungen. Keine schöne Begrüßung, die ich den Betroffenen da bereiten musste. Umso mehr bedanke ich mich bei allen, die zwar nicht begeistert waren, aber mit Verständnis reagierten. Bis auf eine sehr unsachlich und erbost reagierende Familie, nahmen es alle mit Humor. Deutsche Einzelmeisterschaft 2014
Morgen startet mit der Anreise die Deutsche Einzelmeisterschaft des Nachwuchses in Magdeburg. Wir haben 32 Teilnehmer, welche durch acht Trainer des Landesverbandes betreut werden. Wir wünschen allen Spielern und Spielerinnen auch in den Begleitturnieren viel Erfolg und den Blick für schöne Kombinationen. Die Trainer, Fans und sonstige Interessenten können bei der DSJ-Seiten alles verfolgen. Aber auch bei uns im Webauftritt und auf Facebook werden täglich Berichte erscheinen. JSBS-Pokal U14 2014 Endrunde
JSBS-Vereinswettbewerb 2014
Bei der Sachseneinzelmeisterschaft setzte sich die Schachgemeinschaft Leipzig (290 Pkt.) im JSBS-Vereinswettbewerb 2013/2014 von den Verfolgern ab. Auf den nächsten Plätzen folgen die in Sebnitz ebenfalls sehr erfolgreichen USV TU Dresden (241 Pkt.) und TuS Coswig 1920 (203 Pkt.). Freiplätze 2.Runde zur DEM 2014
Heute hat die DSJ die Empfänger von Freiplätzen der sogenannten zweiten Antragsrunde bekanntgegeben. Sachsen hat weitere neun Startplätze erhalten. Damit fahren insgesamt 32 sächsische Nachwuchstalente zur DEM 2014, welche von 8 Trainern vor Ort betreut werden. Delegationsleiterin wird wie schon in den vergangenen Jahren Martina Nobis sein. Informationen zur DVM 2014
Liebe Schachfreunde in den Ländern, Weitere Beiträge ... |