Tagesbericht vom 19.04.2017
Von der diesjährigen Sachseneinzelmeisterschaft aus Sebnitz möchten wir mit kurzen aktuellen Beiträgen die Zuschauer zu Hause zeitnah über das aktuelle Geschehen informieren.
Für Anregungen & Kritik nutzen Sie bitte das Kontaktformular.
18:45 Uhr: wenige Partien laufen noch
Im Discosaal laufen noch eine handvoll Partien.
18:03 Uhr: Interview mit der Jugendsprecherin Celine Peil
17:50 Uhr: Decke des ORG-Büros wackelt
Die Tischtennisplatte steht scheinbar demnächst im ORG-Büro. Falls das der Fall sein sollte, dann ist die Decke eingebrochen.
16:45 Uhr: Felderquiz im ORG-Büro
Da wir alle bisher fertigen Partien eingegeben haben, startete gerade eine "Felderquizchallenge" im ORG-Büro.
Die Ergebnisse schwankten zwischen 11 und 39 Richtigen. Ziel dabei ist es in 30 Sekunden so viele Felder, wie möglich anzuklicken.
16:30 Uhr: Zweitschlüssel können abgeholt werden
Es gibt noch 6 Zweitschlüssel die im ORG-Büro auf ihre Besitzer warten.
16:00 Uhr: erste Anmeldung fürs Tandemturnier
Soeben ist die erste Anmeldung für das morgige Tandemturnier eingetroffen.
Beginn ist 15:00 Uhr!
Anmeldung ist noch bis Donnerstag (morgen) 11:30 Uhr
Hier nochmal die Teilnahmebedingungen:
Quersummen des Alters beider Spieler ist 5, dann keine DWZ Grenze
Quersumme des Alters beider Spieler ist 15, dann muss der DWZ-Schnitt unter 1400 liegen
bei jeder anderer Quersumme des Alters beider Spieler, dann DWZ-Schnitt unter 1200
Hinweis: hat ein Spieler noch keine DWZ wird er für die Durchschnittsermittlung mit einer 600 eingestuft!
Wir freuen uns auf zahlreiche Anmeldungen!
15:21 Uhr: Problemschachaufgabe 2
Hier die 2. Problemschachaufgabe, denn Aufgabe Nr. 1 habr ihr ja bestimmt schon gelöst.
Die Aufgaben hat übrigens Silvio Baier (USV TU Dresden) für euch zusammengestellt. Silvio ist IM im Problemlösen und hat Anfang April bei der Deutschen Meisterschaft in Bad Segeberg den Deutschen Meistertitel im Problemlösen geholt. Dafür von dieser Stelle herzlichen Glückwunsch!
Übrigens gibt es für die Teilnehmer hier vor Ort, die die Aufgaben lösen und bis spätestens Freitag 14 Uhr im Orgbüro abgeben, attraktive Preise verlost werden. U.a. gibt es als Preis das Startgeld für das Dresdner FIDE-Open im Schachsommer, die Teilnahme am Problemlöserturnier der WM in Dresden sowie als Sonderpreis eine DVD des Magnus Carlsen Films.
15:20 Uhr: Jungfrau vermisst!
Wir vermissen unseren lieben Partieeingeber der u12m/w.
Der Spitzname "Jungfrau" bezieht sich auf einen Eintrag aus dem letzten Jahr. Mal sehen wer den richtigen Bezug dazu findet ;)
15:15 Uhr: es geschieht ein Hasenmord im ORG-Büro
Der nächste Hasenmord geschah soeben im ORG-Büro. Um die Konzentration hoch zu halten, brauchen wir sehr viel Zucker! Kaffee wird genauso viel getrunken.
15:05 Uhr: Brille sucht immer noch seinen Besitzer!
Die gefunde Brille von heute morgen ist immer noch traurig, da sie ihren Besitzer noch nicht gefunden hat!
14:55 Uhr: längste Partie bisher gefunden
In der u8m wurde soeben die längste Partie der bisherigen SEM mit 110 Züge in 55 Minuten gefunden!
14:50 Uhr: Zwischenbilanz Runde 3
Während im Discosaal noch fast alle Partien bis auf 3 Bretter laufen, ist im Probenraum die erste Altersklasse (u8m) fertig. In der u8w spielen noch 2 Bretter und bei der u10w/m spielen auch noch ein paar Bretter.
14:01 Uhr: immer spiele ich gegen meine Freunde
Heute kam eine lustige Beschwerde in einer der höheren Altersklassen (u16m/w oder u18m/w). Die Person meinte: "Immer spiele ich gegen meine Freunde!"
14:00 Uhr: 3. Runde freigegeben
Pünktlich 14:00 Uhr wurde in beiden Spiellokalen die 3. Runde freigegeben.
13:00 Uhr: neue Ansetzungen raus
Alle Ansetzungen für die 3. Runde der jeweiligen Altersklasse hängen aus und sind im Internet zu sehen.
12:10 Uhr: Ich bin zu schwach um Getränke zu halten
Nachdem ich jetzt heute zum 2. Mal mein Getränk verteilt habe, wurde mir ein Dessert an meinen Platz gebracht, damit ich nicht noch einen weiteren "Schwächeanfall" bekomme. Heute morgen hatte ich so meine Probleme mit dem Kakao in der Tasse und jetzt beim Mittag mit dem Tee. Die Getränke hatten einfach keine Lust mehr auf das weiße Porzellan!
11:55 Uhr: u18m ist ca 100m vom ORG-Büro entfernt
Unterhaltung im ORG-Büro:
Franzi: "Kathrin, wie weit ist die u18?"
Albrecht: "Die sind ca 100m entfernt!"
Eigentlich wollte Franzi wissen, wie viele Partien noch eingegeben werden müssen, damit das Bulletin gedruckt werden kann.
11:49 Uhr: Problemschachaufgabe 1
Übrigens, wenn ihr zu Hause miträtseln wollt, hier die 1. Problemschachaufgabe. Gesucht ist ein Matt in 2 Zügen.
Die Lösungen könnt ihr über das Kontaktformular an das SEM-Team senden!
11:45 Uhr: Nachtrag zum Spiel gestern Abend
Die Gaststätte war gestern sehr gut besucht. Viele Eltern und Betreuer schauten sich das Spiel Bayern München gegen Real Madrid an. Nach der Verlängerung gewann Real Madrid 4:2 gegen Bayern München.
11:30 Uhr: Gaststätte Sebnitz sucht passenden Namen!
Auf der Facebook Seite des KIEZ Sebnitz wurde ein Aufruf gestartet:
"Wir suchen einen Namen für unsere "Gaststätte" im KiEZ Sebnitz!
Eine Umfrage zu erstellen ist nicht so einfach. Wir danken allen, welche bereits eine Antwort abgegeben haben, aber um diese zu sehen, will man nun viel Geld von uns, ohne uns vorher daraufhingewiesen zu haben - nicht gut.
DAHER schreibt bitte einfach den Namen als Kommentar.
Hier noch einmal der Umfragetext & die Bilder dazu:
Unsere "Gaststätte" gibt es so nicht mehr.
Der Bereich der Theke hat sich erweitert und dient nun auch als kleiner Verkaufsbereich für unsere Gäste:
* Geschenk- und Hygieneartikel,
* Post- und Wanderkarten,
* Getränke, Süßigkeiten & Knabbergebäck,
* Eis, Kaffee & Kuchen u.v.m.
Der zweite Bereich wird genutzt als:
* Erweiterung des Speisesaals
* Beratungsraum
* Raum für Feierlichkeiten
Wir würden uns sehr freuen, wenn Du uns hilfst einen passenden Namen für unsere "Gaststätte" zu finden.
Vielen lieben Dank! Euer KiEZ Sebnitz - Team"
Vorschläge dürft ihr gerne übers Kontaktformular auf der SEM Seite senden! (Denn ich denke, dass nicht jeder auf Facebook ist und unter den Beitrag des KIEZ Sebnitz einen Namen postet)
11:15 Uhr: Schiri überwacht im Probenraum die Turnierruhe
Schiedsrichter überwacht im leeren Spielraum die Turnierruhe und überprüft, dass alle Schilder richtig und gerade hingestellt werden.
11:10 Uhr: Brille gefunden
Ein Spieler fand soeben eine Brille hinterm Dornenbusch und gab sie im ORG-Büro ab. Wer eine Brille vermisst, meldet sich bitte im ORG-Büro!
11:00 Uhr: Stromausfall im halben ORG-Team
Plötzlicher Stromausfall bei 4 Laptops. Zwei davon bangen um die Akkus, aber durch schnelles Eingreifen, blieben alle Laptops an.
Beim Ausstrecken der Beine wurde ausversehen die Verteilerdose ausgeschalten.
ORG- Helfer treten sich dabei ständig gegenseitig oder die Verteilerdose ;)
10:00 Uhr: LAN Verbindung abgebrochen
Ein Helfer hatte kein Internet mehr und konnte somit nicht mehr auf die Daten zugreifen. Er beschwerte sich, wer denn sein Kabel durchgeschnitten hat. Kurze Zeit später ist aufgefallen, dass das Kabel nicht mehr am Laptop angesteckt war ;)
9:30 Uhr: alte WLAN Codes funktionieren nicht mehr
Ein Betreuer fragte soeben, ob er einen neuen WLAN Code bekommen könnte, da seiner nicht funktioniert. Dabei ist unserer WLAN-Beauftragten aufgefallen, dass sie diesen Zettel gar nicht rausgegeben hat. Daher nochmals als Erinnerung: Alte WLAN-Codes, die bei der IEM u8 2016 oder bei der BEM Dresden 2017 ausgeteilt wurden, funktionieren nicht mehr!
8:30 Uhr: Rundenbeginn im Probenraum
Nachdem bereits 3 Partien im Discosaal fertig sind, beginnen auch die u8w/m und u10w/m ihre 2. Runde. Auch die jüngeren Spieler wurden ins Märchenland entführt. Dabei wurde ihnen zum Beispiel die Giraffe (2 Springer => 4 Felder in eine Richtung und 1 Feld in die andere Richtung) vorgestellt.
8:29 Uhr: Zeit falsch verstanden!
In der u12w hatte eine Spielerin am Ende ihrer Partie noch 1 Stunde und 38 Minuten als Restzeit. Scheinbar hat sie das "Zeitverbrauchen" falsch verstanden. Denn es gewinnt nicht die Person mit der meisten Restbedenkzeit, sondern die mit der besseren Stellung ;)
Sie verlor quasi ihre Partie, weil sie nicht ausreichend über ihre Züge nachgedacht hat.
8:27 Uhr: 1. Partie fertig
Im Discosaal ist bereits die 1. Partie fertig. Es gewann Julia Halas in der u18w. In wenigen Minuten dürfen auch die "Kleinen" ihre Runde starten.
07:00 Uhr: guten Morgen
Einen schönen guten Morgen wünschen wir aus Sebnitz. Die erste Nacht ist nun vorbei und das Frühstück ruft aus leichter Ferne. Frisch gestärkt geht es dann für die "Großen" 8:00 Uhr mit der 2. Runde los. Heute kann man alle Paarungen des 3. Brettes live mitverfolgen.
Die "Kleinen" fangen erst 8:30 Uhr mit ihrer 2. Runde an.
Wir hoffen wieder auf zahlreiche spannende Partien in allen Altersklassen!