Aktuelle Nachrichten

JSBS-Vereinswettbewerb 2022/2023

In der Sachsenjugendliga siegte der SV Dresden-Striesen (8:0/ 14,5) souverän vor dem TuS Coswig 1920 (4:4 / 4,5) und dem VfB Schach Leipzig (3:5 / 6). In der Sachsenliga U16 gewann der VfB Schach Leipzig (16:2/ 28) vor dem SK König Plauen (14:4 / 24) und der USG Chemnitz (11:7 / 23). Bei der Sachseneinzelmeisterschaft in Sebnitz konnten der SK König Plauen, die Schachgemeinschaft Leipzig und der USV TU Dresden am fleißigsten Punkte sammeln. Den JSBS-Pokal U14 gewann die II. Mannschaft des SV Dresden-Striesen vor der USG Chemnitz und dem SV Weißblau Allianz Leipzig.

Damit setzte sich im JSBS-Vereinswettbewerb 2022/2023 der SK König Plauen (223 Punkte) vor der Schachgemeinschaft Leipzig (220 Punkte) und der USG Chemnitz (204 Punkte) an die Spitze. Ganz dicht dahinter liegen der USV TU Dresden (203 Punkte) und der SV Dresden-Striesen (200 Punkte), so daß noch spannende Positionskämpfe zu erwarten sind.

Einladung zum Sommer-Schachcamp an der polnischen Ostsee!

Vom 01.08.-10.08.2023 laden wir alle Kinder und Jugendlichen im Alter von 9 bis 18 Jahren zu unserem mittlerweile III. Integrativen Deutsch-Polnischen Schachferienlager ein.

Weiterlesen ...

Wahl zum Spieler des Jahres 2022

Es stehen wieder die Wahlen zum Spieler des Jahres an. In der Kategorie U16 weiblich gehen gleich zwei Spielerinnen aus Sachsen ins Rennen: Charis und Dora Peglau. Es kann noch bis zum 14.05.2023 abgestimmt werden.

Zur Wahl zum Spieler des Jahres: https://www.deutsche-schachjugend.de/spielerdesjahres/2022/

Mitropa-Cup in Kroatien

Deutschland tritt vom 11.04. bis 19.04.2023 mit zwei Jugendmannschaften zum diesjährigen Mitropa-Cup in Kroatien an. Mit dabei aus Sachsen sind Charis, Dora und Sarah Peglau. Wir wünschen viel Erfolg!

Danke Rainer!

RainerPlötzlich und unerwartet ist Rainer Niermann aus dem Leben gerissen worden. Wir sind unfassbar traurig und können die Nachricht von seinem Tod immer noch nicht begreifen.

Wir verlieren mit Rainer nicht nur einen langjährigen DSJ-ler, sondern vor allem einen tollen Menschen und Freund. Unsere Gedanken sind bei seinen Angehörigen.

Wir verneigen uns vor seinem großartigen Lebenswerk und werden ihn und seinen unermüdlichen Antrieb vermissen.

In tiefer Trauer sagen wir Danke!

Grüße zum Jahresende

thumb WeihnachtenLiebe Schachfreunde, liebe Mitstreiter und liebe Eltern,

nachdem der Beginn des Jahres 2022 noch durch das Pandemiegeschehen gekennzeichnet war, konnten wir ab März regulär durchstarten. Damit sind wir wieder in den "Normalbetrieb" übergegangen und haben gemeinsam alle geplanten Turniere und Veranstaltungen des JSBS inklusive Leistungssport durchführen können. Für die Disziplin und Mitarbeit aller möchte ich mich an dieser Stelle noch einmal bedanken.

 

Außerdem will ich die Gelegenheit nutzen und zur Mitarbeit im Jugendschachbund Sachsen aufrufen. Es gibt noch eine Reihe von offenen Funktionen, die besetzt werden müssen. Ihr könnt aber auch gern, einzelne Aufgaben übernehmen, die Euch interessieren. Alle diejenigen von Euch, die sich gern im JSBS engagieren möchten, können sich jeder Zeit an mich wenden. Wir freuen uns über jeden Helfer. Also traut Euch!

Ich wünsche Euch allen ein paar schöne besinnliche Weihnachtsfeiertage und einen guten Start in das Jahr 2023!

Jugend-Europameisterschaften

Vom 05. bis 15. November 2022 fanden in Belek (TUR) die Jugend-Europameisterschaften U8-U18 statt. Die 16-köpfige deutsche Delegation fand sehr gute Bedingungen vor und erreichte insgesamt fünf Top-Ten-Platzierungen. Der sächsische Vertreter Christoph Dahl (SG Grün-Weiß Dresden/U18 Open) spielte das gesamte Turnier in der Spitzengruppe mit und besiegte als Einziger den neuen Europameister. In der letzten Runde hätte er mit einem Sieg die Bronzemedaille erreichen können. Dies gelang leider nicht, aber auch Platz 9 bedeutete für ihn sehr gutes Ergebnis.

Chess-Results

"Schachwunderland" - Ausstellung Kunst und Humor im Schach sowie Schachturnier am 05.11.2022

„Vorhang auf“ für die schönste Schachausstellung des Jahres: „Schachwunderland“ (Kunst und Humor im Schach“) in dem wunderbaren Ambiente der Galerie Malzhaus zu Plauen.

Am 05.11.2022 sind die Schachspieler Teil der Ausstellung. Das Fischer-Schachturnier (chess960) wird direkt in den Ausstellungsräumen ausgetragen und Galeriebesucher können dem Treiben der Schachspieler zusehen. Es gibt noch freie Plätze für das Jubiläumsschachturnier. Kurzentschlossene sind zum Schachturnier herzlich eingeladen. Die extra für das Schachturnier gefertigten Pokale sind eine Augenweide und eine Bereicherung für jede Trophäensammlung.

JSBS-Vereinswettbewerb 2021/2022

Bei den Sachsenmannschaftsmeisterschaften schnitt der SV Dresden-Striesen mit Titeln in der U12 und der U10 am erfolgreichsten ab und verbesserte sich damit im JSBS-Vereinswettbewerb vom 5. auf den 4. Rang. Dicht gefolgt von der USG Chemnitz, die wie die Striesener in fünf der sechs Altersklassen dabei war, sich aber mit einer Silber- und zwei Bronzemedaillen begnügen mußte. Die weiteren Titel gingen an die SG Leipzig (U20 + U12w), den USV TU Dresden (U14) und den SSV Altenberg (U16w).

Im JSBS-Vereinswettbewerb 2021/2022 baute die USG Chemnitz (403 Pkt.) damit ihren Vorsprung auf die nachfolgenden Vereine aus und verteidigte ihren Vorjahreserfolg. Den 2. Platz erreichte der USV TU Dresden (324 Pkt.) und den 3. Platz der SK König Plauen (310 Pkt.).

Charis Peglau ist Vize-Weltmeisterin U14w

IMG 20220929 WA0004IMG 20220929 WA0001Charis Peglau wird Zweite bei den Weltmeisterschaften in der AK U14w. Herzlichen Glückwunsch!

Die Jugend-Weltmeisterschaften fanden in diesem Jahr vom 06.09. bis 16.09. in Rumänien statt.

JSBS-Vereinswettbewerb 2021/2022

Bei der Sachseneinzelmeisterschaft in Sebnitz konnten der USV TU Dresden, die USG Chemnitz und der SK König Plauen am fleißigsten Punkte sammeln.

In der Sachsenliga U16 gab es ein Fotofinish: Der SK König Plauen (17:1 / 29) distanzierte den VfB Schach Leipzig (17:1 / 29) erst in der letzten Runde nach Berliner Wertung. Dritter wurde die USG Chemnitz (13:5 / 22).
Ähnlich knapp ging es in der Sachsenjugendliga zu. Hier siegte die USG Chemnitz (13:3 / 21,5) vor dem FVS ASP Hoyerswerda (13:3 / 21) und dem VfB Schach Leipzig (10:6 / 18,5).

Damit setzte sich im JSBS-Vereinswettbewerb 2021/2022 die USG Chemnitz (248 Punkte) vor dem USV TU Dresden (224 Punkte) und dem SK König Plauen (195 Punkte) an die Spitze.

Bei den Sachsenmannschaftsmeisterschaften an den kommenden beiden Wochenenden sind noch spannende Positionskämpfe zu erwarten.

Jugendversammlung 2022

IMG 20220827 112156Liebe Schachfreundinnen und Schachfreunde,
am Samstag, den 27.08.2022 fand unsere diesjährige Jugendversammlung in Flöha statt. Das zugehörige Protokoll wird in wenigen Tagen veröffentlicht. Als Sieger des JSBS-Vereinswettbewerbs 2019/2021 wurde die USG Chemnitz, vertreten durch Tom Seifert, geehrt. 

Außerdem fanden auf der Jugendversammlung die regulären Wahlen der Jugendkommission statt. Es wurden gewählt:

  • Landesjugendspielleiter: Frank Jäger
  • Bezirksjugendspielleiter Chemnitz: Rainer Kutscha
  • Bezirksjugendspielleiter Dresden: Thomas Liebs
  • Bezirksjugendspielleiter Leipzig: Pia Spangenberg
  • Leiterin allgemeine Jugendarbeit: Lara Hagenbeck-Hübert
  • Jugendsprecher: Miriam Weimert
  • Internetverantwortliche: Romy Spangenberg

Damit sind auch weiterhin einige Posten unbesetzt geblieben, für die wir dringend ehrenamtliche Mitstreiter suchen.

Anträge zur Jugendversammlung

Liebe Schachfreundinnen und Schachfreunde,
unsere Jugendversammlung wird planmäßig am Samstag, den 27.08.2022 durchgeführt. Es sind drei Anträge bei mir eingegangen, die Ihr hier einsehen könnt. Bitte vergesst nicht Euch noch anzumelden. Hier noch einmal alle Daten im Überblick:

  • Termin: Sonnabend, den 27.08.2022,
  • Ort: Wasserbau der Alten Baumwolle, Claußstraße 3, 09557 Flöha
  • Beginn: 10:00 Uhr
  • Ende: ca. 15:00 Uhr (danach kurzes geselliges Beisammensein)

pdfEinladung

Anmeldung

Anträge

JSBS-Vereinswettbewerb 2019/2021

Nachdem die Corona-Pandemie nun doch etwas im Abflauen ist, habe ich die ausstehenden Wettbewerbsauswertungen nachgeholt.

In Anlehnung an den Saisonverlauf ist eine Auswertung für den Zeitraum 2019/2021 erfolgt. Berücksichtigt wurden die SEM 2020 und 2021, die SL U16 19/20, die SMM U14w 2020, der JSBS-Pokal 19/21 und die SMM U20, U16, U14, U12, U10, U16w und U12w 2021. Nicht berücksichtigt wurden die abgebrochene 1. SJL 19/20, die abgebrochenen SMM U14, U12 und U10 2020 und natürlich die ausgefallenen LJS 2021.

Auf dem Treppchen finden wir die gleichen drei Vereine wie 2019, nur in anderer Reihenfolge. Nach 10 Jahren gewann wieder einmal die USG Chemnitz (499 Pkt.). Den 2. Platz belegte die Schachgemeinschaft Leipzig (467 Pkt.) und Dritter wurde der USV TU Dresden (422 Pkt.).

pdfAuswertung JSBS-Vereinswettbewerb 2019/2021

Einladung zur Jugendversammlung 2022

Liebe Schachfreundinnen und Schachfreunde,
ich lade euch recht herzlich zur Jugendversammlung des Jugendschachbund Sachsen ein. Folgend erhaltet Ihr die Angaben zu Tagungstermin, Tagesordnung der Jugendversammlung.

  • Termin: Sonnabend, den 27.08.2022,
  • Ort: Wasserbau der Alten Baumwolle, Claußstraße 3, 09557 Flöha
  • Beginn: 10:00 Uhr
  • Ende: ca. 15:00 Uhr (danach kurzes geselliges Beisammensein)

pdfEinladung

Anmeldung

Top