Aktuelle NachrichtenTurnierempfehlungen für Kaderspieler
Die jährliche Turnierempfehlung für Kaderspieler ist da. Die Kommission Leisstungssport empfiehlt eine Reihe von Turnieren zur Teilnahme für Kaderspieler. Die Auflistung ist nicht vollständig, soll aber als Hilfestellung dienen. Eine Trainerbegleitung für die schachliche Betreuung während eines Turniers kann ab mindestens 3 Interessenten an einer Teilnahme an Turnieren der Liste angefragt werden. Ergebnisse BEM Leipzig 2019
69 Teilnehmer in den Altersklassen U8, U10 sowie im B-Turnier spielen von heute bis zum Dienstag die BEM Leipzig 2019 im Naturfreundehaus Grethen. Die aktuellen Paarungen & Ergebnisse werden hier veröffentlicht. Ergebnisse BEM Chemnitz 2019
Heute Mittag wurde in der Jugendherberge Hormersdorf die Bezirkseinzelmeisterschaft Chemnitz 2019 durch den Hauptschiedsrichter Burkhard Atze eröffnet. 113 Mädchen und Jungen kämpfen noch bis Dienstag in den Altersklassen U10 bis U20 um die Bezirksmeistertitel sowie die Qualifikation zu den Sachseneinzelmeisterschaften. Die aktuellen Paarungen & Ergebnisse werden an dieser Stelle jeden Abend veröffentlicht. Landesjugendspiele 2019
Alle zwei Jahre finden die Landesjugendspiele statt. In diesem Jahr ist es wieder so weit. Am 29.06. und 30.06.2019 findet diese in Dresden statt. Weitere Informationen zum Turnier findet ihr in der Ausschreibung. LVZ-Sportlerwahl
Die Leipziger Volkszeitung (LVZ) und der Kreissportbund im Landkreis Leipzig rufen auch in diesem Jahr wieder zur Sportlerwahl auf. Auch drei Schachfreunde stehen zur Wahl: Ben Hagenbeck-Hübert und Heike Könze (beide SV 1919 Grimma) sowie Marie Ottlik (TSV Kitzscher). Die Stimmabgabe ist im Internet unter https://formulare.lvz.de/Sportlerwahl möglich. Die DVM nach Hause holen - Ausrichter für 2019 gesucht!
Du wolltest die DVM schon immer zu dir nach Hause holen? Jetzt hast du die Chance dazu! Die Deutsche Schachjugend bittet noch um Bewerbungen von Ausrichtern für die Deutschen Vereinsmeisterschaften 2019 in den Altersklassen U10, U12, U14w, U14 und U16. Ausschreibung zum Purim Kinderschachturnier
Am 24.03.2019 findet in Dresden das Purim Kinderschachturnier statt. Weitere Informationen zu diesem Schnellschnachturnier findet ihr in der Ausschreibung. Ausschreibung zur 19. IEM U8
Auch wenn das Jahr gerade erst begonnen hat, sollten sich die jüngeren Spieler im zweiten Halbjahr eine Woche besonders markieren. Vom 20.10. bis 26.10.2019 findet die 19. Offene U8 Meisterschaft mit internationaler Beteiligung statt. Nähere Informationen erhaltet ihr in der Ausschreibung. Talentsichtung 2019 für Spieler unter 8 Jahren – organisiert vom Deutschen Schachbund und der Deutschen Schachjugend
Folgend die Informationen zur Veranstaltung: „Der Deutsche Schachbund führt 2019 gemeinsam mit der Deutschen Schachjugend eine spezielle Trainingsmaßnahme zentral für Spielerinnen und Spieler unter dem Alter von acht Jahren durch. Alle Eltern, Kindertrainer und Vereinsjugendfunktionäre sind aufgerufen, dem Bundesnachwuchstrainer Bernd Vökler, Vorschläge zu machen. Die interessantesten zehn Spieler und Spielerinnen werden dann eingeladen. Es geht im Lehrgang um kindgerechtes Training, Fragen zur Perspektive in Richtung Meisterschaften und um ganz viel Spaß am Schach! Bewerbungen sind bis zum 15.03.2019 einzureichen.“ (Quelle: https://www.schachbund.de/news/talentsichtung-2019-in-der-u8.html) Pinguin-Cup 2019
Der Pinguin-Cup 2019 fand am Sonntag, den 06.01.2019 im Sportforum in Leipzig statt. An dem Einladungsturnier für ausgesuchte Talente des Landes Sachsen bis zur AK U12 nahmen 23 Talente teil. Gespielt wurden 5 Runden Schnellschach mit 30 Minuten pro Partie und Spieler. Grimmaer Sparkasse Muldental Jugendopen 2019
Im Rahmen des 100jährigen Vereinsjubiläums des SV 1919 Grimma ist ein sportlicher Höhepunkt das Sparkasse Muldental Jugendopen U25 vom 25. - 26.05.2019. Das Turnier findet in diesem Jahr schon zum fünften Mal statt. Gespielt wird wieder im Dorfgemeinschaftshaus "Weintraube" im Ortsteil Großbardau, wo die Spieler/innen beste Wettkampfbedingungen vorfinden. Erste Anmeldungen für dieses Turnier liegen schon vor. Gespielt wird wieder in zwei Leistungsgruppen, wobei am Ende eine getrennte Wertung für Mädchen und Jungen bei gleicher Preisverteilung erfolgt. Als Schiedsrichter ist Frank Jäger im Einsatz. Neben der ruhigen Wettkampfatmosphäre ist auch eine Imbiss- und Mittagsversorgung vor Ort gewährleistet. Erste Ausschreibungen zu den SMMs veröffentlicht
Die Ausschreibungen für die SMM Vorrunden der AKs U10, U12 und 14, sowie für die SMM U20w sind im Bereich SMM veröffentlicht. Hinweis zur SMM U20w: Es wird noch ein Ausrichter benötigt. Interessenten können sich bitte beim Turnierleiter Burkhard Atze melden. Vorläufigen Teilnehmerliste zur BEM Dresden 2019
Werte Schachfreunde,
ausgehend von den Ergebnissen der Qualiturniere und den Meldungen aus den Kreisen ergibt sich die vorläufige Teilnehmerliste BEM Dresden 2019. Die jeweiligen AK sind nach aktueller Wertzahl sortiert. Diese werden natürlich vor Beginn der BEM nochmals aktualisiert. Nach dem Meldetermin für die BEM werde ich auch die bis dato gemeldeten Spielerinnen in den AKw ergänzen. Bitte beachtet in dem Zusammenhang den ausgeschrieben Meldetermin 27.01.2019! Dies gilt sowohl für die Zusendung der Rückscheine als auch die Einzahlungen der Teilnehmerbeträge auf das in der Ausschreibung ausgewiesene Konto des JSBS.
Ausschreibung zum JSBS-Pokal U14
Die Ausschreibung des JSBS-Pokals U14 ist verfügbar. Die Meldung läuft noch bis zum 25.02.2019 im Portal64. Neujahrsopen in Schwäbisch Gmünd
Dieses Jahr ließen wir eine alte Tradition wiederaufleben. Früher waren wir zu Beginn des Jahres stets mit den Kaderspielern ganz im Osten, beim „Gubener Neujahrsopen“. Da es das Turnier nicht mehr gibt, mussten wir uns nach Alternativen umschauen. Und wir wurden fündig. Das Staufer-Open in Schwäbisch Gmünd bietet beste Bedingungen, einen sehr schönen Spielsaal, starke Gegnerschaft, eine geschichtsträchtige Altstadt. Weitere Beiträge ...
|
KalenderNächste Termine
|