Ausschreibung zum 1. Eisenacher Jugendopen
Erstmalig in diesem Jahr findet das Eisenacher Jugendopen U21 vom 16.10. bis 19.10.2025 statt.
Erstmalig in diesem Jahr findet das Eisenacher Jugendopen U21 vom 16.10. bis 19.10.2025 statt.
Auch in diesem Jahr bildet das Himmelfahrtswochenende den Auftakt für die DEM. An vier Tagen fand der Vorbereitungslehrgang dafür mit 30 von 61 (Qualifizierten und Teilnehmenden am offenen Turnier) in Sebnitz statt.
Die 30 Kinder und Jugendlichen wurden in 6 Gruppen trainiert. Jeder Jugendliche war an den 4 Tagen immer bei dem Trainer, der während der Zeit in Willingen für dessen Vorbereitung und Analyse zuständig ist.
Die DSJ hat das DVM Kontingente bekannt gegeben. In den Altersklassen U12w, U16w, U10, U12, U14 und U16 haben wir jeweils zwei Qualifikationsplätze für die DVM. Bei der Altersklasse U20 haben wir einen Platz sowie einen Stichkampf (gegen SK Tarrasch 45 München).
Am Samstag, den 12. April 2025, haben wir in Dresden zum dritten Jahr in Folge schöne sieben Runden Schnellschach für Mädchen U14 der Region ausgerichtet. Details sind dem Bericht und auf Chess-Result.zu entnehmen.
Nur drei Wochen nach den Sachsenmeisterschaften setzten sich im KiEZ Sebnitz die Schachfiguren erneut in Bewegung. Diesmal standen die Sachsenmannschaftsmeisterschaften U12 & U14 auf dem Programm.
Pro Altersklasse habe sich 6 Mannschaften zunächst über die Bezirksmannschaftsmeisterschaften sowie anschließend über die SMM-Vorrunde für die Endrunde qualifiziert.
Dieses Wochenende finden im KiEZ Sebnitz die Sachsenmannschaftsmeisterschaften U12 & U14 statt. Die Ansetzungen & Ergebnisse stehen in nu Liga:
Vom 28.07. bis 01.08.2025 findet in Dresden ein Schach-Ferienlager statt.
Auch in diesem Sommer finden wieder die Löbauer Sommeropen statt. Gestartet wird mit dem Löbauer Open (Ausschreibung, Anmeldung) vom 31.07. bis 03.08.2025. Am 06.09.2025 folgt dann das Nachwuchs- und Freizeitturnier (
Ausschreibung, Anmeldung).
Vom 12.10. bis 18.10.2025 findet die 25. Offenen U8 Meisterschaft mit internationaler Beteiligung statt.
Auch in diesem Sommer laden wir wieder alle Kinder und Jugendlichen zu unserem nunmehr V. Integrativen Deutsch-Polnischen Schachferienlager ein. Es findet vom 18.07.-26.07.2025 in der Ortschaft Darłowo an der polnischen Ostseeküste statt. Voraussetzung zur Teilnahme sind gute Schachkenntnisse sowie erste Turniererfahrungen.
Am Samstag, den 14.06.2025, finden in Grimma die Sparkassen Kinder- und Jugendspiele Landkreis Leipzig statt.
Für das JSBS-Pokalfinale U14 am 24.05.2025 beim SV Dresden-Striesen wird noch ein Schiedsrichter oder eine Schiedsrichterin gesucht. Bei Interesse meldet euch bei Frank Jäger per E-Mail (Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!) bis spätestens 10.05.2025. Das JSBS-Pokalfinale findet am 24.05.2025 beim SV Dresden-Striesen in der Fechterhalle (Ostragehege) statt.
!ÄNDERUNG - Termin Bezirkspokal Dresden!
Am 10.05. findet der diesjährige Bezirkspokal Dresden traditionell beim SV Traktor Priestewitz statt. Parallel dazu dient der Bezirkspokal gleichermaßen als Einzel-BEM Schnellschach. Alle Infos findet ihr in der Ausschreibung.
Liebe Schachfreunde,
die DSJ hat diesmal das Antragsformular für die 2.Freiplatzrunde der DJEM in ihre Seite eingebettet. Klickt bei Interesse einfach auf den Link https://www.deutsche-schachjugend.de/2025/dem/ und wählt dann eure Altersklasse. Auf der sich öffnenden neuen Seite müsst ihr nun rechts den Link "jetzt bewerben" auswählen, wonach sich ein weiteres Blatt öffnet, auf dem ihr im unteren Bereich das entsprechende Formular findet. Beachtet bitte, dass das Antragsformular nur bis zum 05.05. online sein wird und danach keine Anträge mehr möglich sind.
Die letzte Partie am DGT-Brett verzögerte die Siegerehrung ein wenig. Nachdem der ikonische Schachsong "Schwarz oder Weiß" verklungen war, begrüßte Frank Jäger alle Anwesenden auf der Freilichtbühne. Er gratulierte den Teilnehmern zu einem tollen Turnier und dankte allen Eltern und Betreuern für ihre Unterstützung.
Nachdem der stellvertretende Bürgermeister der Stadt Sebnitz einige Grußworte an die Spieler gerichtet hatte, dankte Frank Jäger dem KiEZ für die tolle Betreuung.
Dann begann die eigentliche Siegerehrung. Zuerst wurden die Sieger des Tandemturniers geehrt, danach folgten die verschiedenen Altersklassen (zu sehen im Tagesbericht)