6.600 Sportlerinnen und Sportler in 57 Sportarten waren bei den Landesjugendspielen in Dresden am Start, darunter auch knapp 200 Schachspielerinnen und Schachspieler.
Während die anderen Sportler zum Teil in der prallen Sonne ihre Wettkämpfe bestreiten mussten, hatten wir bei den hohen Temperaturen noch recht angenehme Bedingungen auf der Umlauffläche in der großen Eishalle.
Neben der Unterstützung durch den Landessportbund bedarf es bei einer solchen Veranstaltung auch der Unterstützung durch ein tatkräftiges Schiedsrichter- und Helferteam. Nicht nur am Veranstaltungstag, sondern bereits am Freitagnachmittag mussten alle Bretter aufgebaut und T-Shirts nach Größe sortiert werden, die Turnierdateien vorbereitet sowie für die Mannschaften Namensschilder laminiert werden. Darüber hinaus finden viele Vorabsprachen z.B. mit dem Landessportbund, dem Caterer und der Joynext-Arena tagsüber statt. Hier haben Peggy Flemming und Sven Baumgarten maßgeblich unterstützt. Vielen Dank an alle!
Wie bei einer richtigen Olympiade begannen die Wettkämpfe am Samstagmorgen mit einer Eröffnungsfeier und Entzündung des Feuers. Hier waren wir mit einigen Sportlern und unsere Vizepräsidentin Jugend vertreten. Viel gelb gab es dann im Turniersaal zu sehen, denn fast alle Spielerinnen und Spieler zogen die T-Shirts der Landesjugendspiele direkt an. Damit die Schiedsrichter gut erkannt werden konnten, wichen sie auf die grauen SVS-Poloshirts aus.
Bei
der Sportlerparty am Samstagabend im CityBeach Dresden waren die Schachspieler auch gut vertreten. Dort hatten die Teilnehmenden Gelegenheit, sich zu stärken und den Wettkampftag bei aktiven Mitmachangeboten, einem Sportquiz und guter Musik ausklingen zu lassen.
Claudia Kreibich, die Veranstaltungsleiterin vom Landessportbund, schaute dann am Sonntag bei uns vorbei und überreichte während der Siegerehrung die Medaillen und Urkunden. Davor sprach sie ein paar kurze Worte zu den Schachspielerinnen und Schachspielern. Die Frage des Landesjugendspielleiters, ob denn auch in zwei Jahren die Landesjugendspiele wieder in Dresden geplant sind, verneinte sie nicht.
Bericht beim Landessportbund Sachsen
Ergebnisse