Abschlussbericht zur SEM 2024

Siegerehrung SEM 2024: MdB Philipp HartewigBei sommerlichen Temperaturen ist die Sachsenmeisterschaft U8 bis U18 zu Ende gegangen. Auf der Freilichtbühne des KiEZ Sebnitz wurden die Sachsenmeisterinnen und Sachsenmeister geehrt. Anwesend waren der Bundestagsabgeordnete Philipp Hartewig, der Stellvertreter des Oberbürgermeisters der Stadt Sebnitz Jörg Hempel, die Geschäftsführerin des KiEZ Sebnitz Katja Hartmann und die Vizepräsidentin Jugend des Schachverbandes Anja Heck.

Weiterlesen ...

13:20 Uhr: Alle Partien beendet

Letzte Partie ist beendet. Sachsenmeisterin in der u18 weiblich wurde: Jenny Ha-Linh Nguyen (Schachgemeinschaft Leipzig) 

Gleich startet die Siegerehrung. Wir verabschieden uns an dieser Stelle - bis nächstes Jahr.

13:00 Uhr: Eine letzte Partie läuft

Zwischenzeitlich stehen neue Sachsenmeister fest:

  • u14 männlich: Thanh An Nguyen (SV Dresden-Striesen e.V.)
  • u16 männlich: Hier entscheidet zwischen den beiden punktgleichen Ersten ein halber Wertungspunkt

Die Vorbereitungen für die Siegerehrung laufen auf Hochtouren.

12:00 Uhr: Die sechs letzten Partien der Meisterschaft laufen

Im Diskosaal laufen noch sechs Partien. Der geplante Beginn der Siegerehrung um 13:30 Uhr auf der Freilichtbühne kann hoffentlich gehalten werden.

IMG20240406115607

11:50 Uhr: Neue Fundsachen eingetroffen

Heute wurde schon einmal eine grüne Flasche gesucht, nun ist eine im Orga-Büro aufgetaucht. Aber auch weitere Flaschen wurden gefunden.

IMG20240406114638

11:40 Uhr: Ronja Jacobasch gewinnt die u16 weiblich

Ronja Jacobasch (SSV Altenberg) gab nur zwei Remis ab und wurde souverän Sachsenmeisterin.

11:20 Uhr: Connor Passin gewinnt in der u18 männlich

Nach wechselhaftem Verlauf gewinnt Connor Passin (SV Görlitz 1990) die Altersklasse u18 männlich.

11:00 Uhr: Clara Mehner erneut Sachsenmeisterin

Nach holprigen Beginn konnte Clara ihre Konkurrentinnen in der Altersklasse u14 weiblich auf der Zielgerade noch abfangen. Das ist ihr dritter Meistertitel in Folge.

10:45 Uhr: Die Sonne kommt raus

Nach dem es heute morgen bedeckt und unfreundlich aussah, kommt jetzt die Sonne raus und es wird warm. Das sieht gut aus für eine große Siegerehrung auf der Freilichtbühne.

10:00 Uhr Die nächsten Sachsenmeister stehen fest

Durch die Ergebnisse in der letzten Runde sind folgende Spieler sicher Sachsenmeister:

  • u10 männlich: Mika Zielke (Chemnitzer SC Aufbau 95)
  • u10 weiblich: Esther Mudriievskaya (SG Grün-Weiß Dresden)
  • u12 männlich: Yehor Marynychenko (USV TU Dresden)
  • u12 weiblich: Mara Stiehler (SVM Wilkau-Haßlau)

In der Altersklasse u8 weiblich bekommen wir einen Stichkampf.

9:10 Uhr: Impressionen der Abschlussrunde

In vielen Turnieren geht es jetzt um die Platzierungen. Hier einige Fotos von den Spitzenbrettern:

DSC03685DSC03686DSC03687DSC03688DSC03689DSC03691DSC03692DSC03693DSC03694DSC03695DSC03697DSC03698 

08:30 Uhr Erste Partie beendet

Die erste Partie endete im Discosaal, die Spieler haben jetzt viel Zeit bis zur Siegerehrung.

8:00 Uhr: Hoher Besuch zur letzten Runde

Heute ist Abreisetag. Bis um 9:00 Uhr müssen die Schlüssel abgegeben werden. Pünktlich um 8:00 Uhr startete Frank Jäger die letzte Runde und begrüßte den Bundestagsabgeordneten Philipp Hartewig, der heute die Sachsenmeisterschaft besucht. Philipp Hartewig war einst selbst Teilnehmer der Meisterschaft und freut sich, heute bei Rundenstart und dann besonders zur Siegerehrung dabei zu sein. 

DSC03682DSC03683DSC03684

18:00 Uhr: Der erste Sachsenmeister steht fest

In einigen Altersklassen stehen die Sachsenmeister schon fest. Wir gratulieren:

  • Likhith Siddharth Nune (SV Dresden-Striesen e.V.) u8 männlich

Er hat vor der letzten Runde zwei Punkte Vorsprung und kann nicht mehr eingeholt werden.

17:13 Uhr: Runde liegt in den letzten Zügen

Viele Partien sind beendet oder stehen kurz vor dem finalen Handschlag. Wie fast immer in den letzten Runden spielen die Altersklassen u18 männlich und u16 weiblich am längsten.

Das Wetter ist so gut, dass unsere Trainer zur Analyse vor den Discosaalgezogen sind. Der Spielplatz wird besonders von den kleinen Altersklassen rege genutzt.

Derweil beobachteten wir interessante priviate Statistiken.

DSC03675DSC03676DSC03677DSC03678DSC03679DSC03680

Top