9:15 Uhr: Wo sind die Kuscheltiere hin...

...wo sind sie gebliehiben ... Vielleicht auf dem Friedhof der Kuscheltiere?

Noch vor Jahren lagen Armeen von Kuscheltiertalismanen auf den Spieltischen, bei manchen Spielern sogar mehr als zwei. Diesmal gingen dem Fotografen nur zwei vor die Linse. Außerdem sehen wir Eltern, die vor der Kegelbahn auf ihre Kinder warten, ein Fake-Kuscheltier und dass das Wetter momentan sehr vielversprechend ist. Leider soll heute nachmittag der Regen kommen.

 DSC03638DSC03639DSC03640DSC03641DSC03642

9:00 Uhr: Endstand Blitzturnier

Wie versprochen hier die Abschlusstabelle des gestrigen Blitzturniers.

Endstand_Blitzturnier.pdf

8:15 Uhr: Bergfestrunde gestartet

Heute haben wir zwei Geburtstagskinder. Bei der Rundeneröffnung erhielten sie ein kleines Geschenk und ein Ständchen vom ganzen Discosaal. Das Wetter ist bedeckt, momentan sticht die Sonne durch die Wolken. Wir hoffen, dass es heute am spielfreien Nachmittag ähnlich aussieht.

Wie immer gibt es heute das Tandemturnier und Interessierte können Fußball spielen. Aber auch die Sehenswürdigkeiten der Sächsischen Schweiz laden zu einem Besuch ein.

22:00 Uhr: Blitzturnier wird klare Beute von Luca Englert

Über 50 Schachfreunde fanden sich nach dem Abendessen zum Blitzturnier im Discosaal sein. In neun Runden Schweizer System suchten sie den Sieger des Abends. Es ging ausschließlich um die Ehre und den Spaß, es waren keine Preise ausgelobt.

Am Ende triumpfierte Luca Englert souverän mit 9/9 und ließ nie einen Zweifel an seinem Sieg aufkommen. Zweiter wurde Luca Czeisz vor Hendryk Wiedersich. Alle drei Sieger gehören der AK u18 an, wobei Hendryk aber das Orga-Team unterstützt.

Im geschlagenen Feld kamen der deutsche Amateurmeister John Heinrich, FM Gunther Sandner und viele andere namhafte Schachspieler ein. Die gesamte Tabelle wird morgen nachgereicht.

IMG20240403213137IMG20240403213144IMG20240403213155IMG20240403213203IMG20240403213219IMG20240403213242IMG20240403213255IMG20240403213302IMG20240403213331IMG20240403213342IMG20240403213913

 

18:00 Uhr: Einzelne Partien laufen noch

Zeit noch etwas schachlichen Content zu liefern.

Die erste Stellung ist ein Konter nach einem scheinbaren Kraftzug. Schwarz fand die versteckte Möglichkeit und rettete damit die Partie. (u18 weiblich)

Die zweite Stellung ist ein Endspiel aus der Altersklasse u12 männlich. Im Trainig lernt man die verschiedensten Prinzipien kennen. Die Stellung zeigt, dass man alle berücksichtigen sollten.

Weiterlesen ...

15:30 Uhr: Impressionen der dritten Runde

Unten im Nebenraum der Kegelbahn spielen fast nur noch die Jungs der u10. Im Discosaal sind noch viele Paarungen nicht beendet, während in der Live-Übertragung noch alle Bretter laufen.

DSC03619DSC03620DSC03621DSC03622DSC03623DSC03624DSC03625DSC03626DSC03627DSC03628DSC03629DSC03630DSC03631DSC03632DSC03633DSC03634DSC03635

14:45 Uhr: Heute Abend Blitzturnier

Traditionell findet am Mittwoch während der Sachseneinzelmeisterschaft ein Blitzturnier statt. Heute ist es wieder so weit. Wenn ihr mitspielen wollt, seid bis 19:15 Uhr im Discosaal. Das Turnier ist offen für alle ab 12 Jahre.

14:30 Uhr: Dritte Runde läuft

Nach der zweiten Runde haben sich die Teilnahmerfelder etwas sortiert. In manchen Turnieren gibt es nur noch ein oder zwei Spieler, die volle Punktzahl haben, während es auch Turniere gibt, in denen noch drei oder vier Spieler bei 100% stehen.

12:00 Uhr: Drei Partien laufen noch

DSC03617Eine Partie der u18 männlich und zwei Partien in der u16 weiblich laufen noch.

Da die zweite Runde erst um 14:00 Uhr startet, haben auch diese Spieler noch genug Zeit Mittag zu essen.

11:30 Uhr: Call an ambulance, but not for me

CallaAmbulanceManchmal haben Kombinationen eine Lücke. Hier hat Schwarz als höher gesetzter Spieler eine Möglichkeit entdeckt, die gegnerische Dame zu erobern und mehrere Züge lang auf diese Position hingearbeitet.

Aber Weiß entdeckt eine tolle Rettung und wir kommen zu unserer Überschrift.

Call an ambulance,

 

 

Weiterlesen ...

11:15 Uhr: Spielezimmer ist geöffnet

Im Bettenhaus II im Raum 110 warten Lara Hagenbeck-Hübert und Miriam Weimert auf Kinder, die die Pause zwischen den Runden überbrücken wollen. Dort kann gebastelt werden oder man kann aus verschiedenen Spielen auswählen.

IMG20240403110423

10:30 Uhr: Dritte Runde in der u8 weiblich gestartet

Die u8 weiblich muss heute drei Runden absolvieren. Vor einigen Minuten wurden die Partien der dritten Runde gestartet.

8:15 Uhr: Ring frei zur zweiten Runde

Punktlich um 8:00 Uhr startete Frank Jäger im Diskosaal die zweite Runde. Wenige Spieler kamen verspätet an ihre Bretter. Um 8:30 startet dann auch die Runde im Nebenraum der Kegelebahn, wo die u8 und u10 zugange ist.

Alle freuen sich auf das Blitzturnier heute abend, bei dem auch Eltern und Betreuer zugelassen sind.

21:30 Uhr: Zum Abschluss etwas Schach

In der ersten Runde sind die Ratingdifferenzen häufig am höchsten. Aber nicht immer gewinnt aus der besser gesetzte Spieler hier ein Beispiel. Schwarz hatt noch immer eine hochüberlegene Stellung es gibt aber nur einen Zug, der den Vorteil festhält.

Struzina Elias Nguyen Thanh An 35.Ke1

Aber manchmal gibt es auch schöne Mattangriffe, die zuende geführt werden.

Wunderlich Olivia Winkler Frida 14.Te4Wunderlich Olivia Winkler Frida 21Lf3

Damit verabschiede ich mich bis morgen.

21:00 Uhr: Erster Tag neigt sich dem Ende zu

Gegen 18:30 endete die letzte Partie. Gustav Rauschhardt konnte in der Altersklasse u18 dem Favoriten Luca Englert ein Remis abtrotzen. Ganz überraschend endete die Runde in der Altersklasse u16w hier gelang es den drei Topgesetzten  nicht ihre Partien zu gewinnen. Bei den Jungen der gleichen Altersklasse konnte Timon Klein am zweiten Brett den vollen Punkt einfahren und so dem über 450 Punkte höher gesetztem Spieler ein Bein stellen. In beiden Turnieren der Altersklasse u12 gewann dagegen in jeder Partie der höher gesetzte Spieler. Das Schiedsrichterteam stellt die Ergebnisse hier auf der Homepage zeitnah zur Verfügung und kurz nach Rundenende kann man schon die Paarungen für die neue Runde nachlesen.

Um 19:00 Uhr fand im Discosaal für den C-Trainer-Lehrgang und interessierte Spieler und Betreuer ein Vortrag "Regelkunde aus Sicht des Spielers statt". Frank Jäger ging auf wichtige Regeln ein, die jeder Spieler kennen sollte. Diese Kenntnis kann im Ernstfall wichtig sein um einen halben Punkt zu sichern, der für eine Qualifikation wichitg ist. Behandelte Themen:

  • richtige Ausführung der Züge
  • regelwidrige Züge
  • richtiges Remis bieten, Remis reklamieren
  • Mitschreiben
  • Verhalten am Brett
  • ...

IMG20240402190403

Top