14:15 Uhr: Vorletzte Runde gestartet
Die achte und vorletzte Runde der AK u8 weiblich beginnt um 15:00 Uhr. Für alle anderen begann um 14:00 Uhr die sechste Runde. Zeit einen Überblick über die einzelnen Gruppen zu geben.
Die achte und vorletzte Runde der AK u8 weiblich beginnt um 15:00 Uhr. Für alle anderen begann um 14:00 Uhr die sechste Runde. Zeit einen Überblick über die einzelnen Gruppen zu geben.
Immer wieder sieht man bei einer Nachswuchsmeisterschaft Falleneröffnungen, die auf Fehler des Gegners spekulieren. Besonders in kleineren Altersklassen ist das noch oft von Erfolg gekrönt.
Da eine Partie der sechsten Runde in der u8 weiblich sehr lange dauerte, kann die siebente Runde nicht wie geplant vormittags stattfinden. Die siebente Runde beginnt nun schon um 13:00 Uhr.
Nach den Wetterkapriolen gestern lacht uns heute die Sonne.
Bei der Eröffnung der fünften Runde im Discosaal wies Frank Jäger darauf hin, dass das Turnier nun in seine entscheidende Phase übergeht.
Zeit ein Wort über die Turnierorganisation zu verlieren. Die Auslosung und die Betreuung in den Spielsälen liegt in den bewährten Händen des Schiedsrichterteams um Sven Baumgarten. Die Turniere sind alle farbig codiert, so dass man schnell zu seinem Brett findet oder seine Tabelle heraussuchen kann. Das hat sich seit Jahren eingespielt und ist auch für Neulinge schnell verständlich.
Ungeschlagen mit sieben Punkten aus sieben Runden gewann das Team Luca (Luca Englert, Luca Czeisz) das Tandemturnier. Endstand_Tandem.pdf
Nachdem alle Partien beendet sind und alle gegessen haben, findet nun in der Kegelbahn das alljährliche Tandem-Turnier statt. Danach gibt es die Möglichkeit sich beim Fußball auszupowern.
Viele nutzen den Freien Nachmittag um einmal den Kopf vom Schach freizukriegen. Sie gehen wandern, besuchen ein nahegelegenes Spaßbad oder eine der vielen Sehenswürdigkeiten der Sächsischen Schweiz.
Um 14:00 startet das Tandem-Turnier im Nebenraum der Kegelbahn. Im Orga-Büro werden die Anmeldungen entgegen genommen. Es wird erwartet, dass sich jedes Team einen individuellen und originellen Teamnamen gibt. Das Orga-Büro stellt auf Anfrage Entschuldigungen für anderweitige Nachmittagsunternehmungen aus.
Nach der Partie können die Spieler ins Bettenhaus II in den Raum 215 gehen um mit den erfahrenen Trainern IM Cliff Wichmann und FM Hendrik Hoffmann zu analysieren. Die Trainer weisen auf taktische Möglichkeiten hin, geben Tipps zur Partieanlage aber bauen auch nach unglücklichen Niederlagen wieder auf.