Aktuelle Nachrichten

Schiedsrichter-Suche für JSBS Pokalfinale U14

Für das JSBS-Pokalfinale U14 am 24.05.2025 beim SV Dresden-Striesen wird noch ein Schiedsrichter oder eine Schiedsrichterin gesucht. Bei Interesse meldet euch bei Frank Jäger per E-Mail (Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!) bis spätestens 10.05.2025. Das JSBS-Pokalfinale findet am 24.05.2025 beim SV Dresden-Striesen in der Fechterhalle (Ostragehege) statt.

Regionale Kinderschachturniere im März 2025

Im März 2025 fanden mehrere Regionale Kinderschachturniere (RKST) der Altersklasse U8 statt. Diese Turniere ermöglichen eine Qualifikation für die Deutsche Einzelmeisterschaft U8.​

In Plauen wurde vom 21. bis 23. März eines der RKST in Sachsen ausgetragen. Eine Woche später, vom 28. bis 30. März, fand ein weiteres Turnier in Mülheim statt. In fünf Runden Schweizer System setzte sich der sächsische Spieler Hugo Keleti (SC Leipzig-Lindenau) mit 5 von 5 Punkten durch und qualifiierte sich damit für die Deutsche Einzelmeisterschaft U8.

Unterstützt die Mädchenmannschaft des CSC Aufbau bei der Chemnitzer Jugendsportler-Ehrung 2025

Nach einem herausragenden Erfolg bei der Deutschen Vereinsmeisterschaft (DVM) ist die Mädchenmannschaft des Chemnitzer SC Aufbau für die Chemnitzer Jugendsportler-Ehrung 2025 nominiert. Nun brauchen sie eure Unterstützung! Ab sofort kann unter folgendem Link für unser Team abgestimmt werden: Jugendsportler-Ehrung 2025

Die Abstimmung läuft bis zum 9. Februar 2025.

Frohe Weihnachten!

Liebe Schachfreundinnen und Schachfreunde,

zum Jahresabschluss wünsche ich Euch allen ein besinnliches und schönes Weihnachtsfest und einen guten Start in das neue Jahr. Für die noch anstehenden Deutschen Vereinsmeisterschaften wünsche ich allen teilnehmenden Mannschaften viel Erfolg und gutes Gelingen.

Ich denke, wir können wieder auf ein erfolgreiches und schönes Schachjahr 2024 zurückblicken. Daher an dieser Stelle mein großer Dank an alle ehrenamtlichen Helferinnen und Helfer, an unsere Funktionäre im JSBS-Team, an die Trainerinnen und Trainer, Schiedsrichterinnen und Schiedsrichter, an die Kinder und deren Eltern. Ihr alle habt zum Gelingen unserer Wettbewerbe beigetragen und werdet uns hoffentlich auch im kommenden Jahr weiter unterstützen.

Frohe Weihnachten!
Eure Vizepräsidentin Jugend
Anja Heck

Ausrichtersuche Regionale Kinderschachturniere

Liebe Schachfreunde in den Ländern,

seit Einführung der Altersklasse U8 bei der DEM zum Jahr 2022 sind die Regionalen Kinderschachturniere (RKST) fester Bestandteil des Qualifikationswegs zur DEM U8 bzw. zur DEM U8w.

Je RKST qualifizieren sich der beste Junge und das beste Mädchen, sofern sie mindestens 2½ Punkte erreichen und sich zu diesem Zeitpunkt noch nicht qualifiziert haben. Ist der beste Junge bzw. das beste Mädchen bereits qualifiziert, so wird der Platz unter Berücksichtigung der 50-Prozent-Grenze an den Nächstplatzierten bzw. die Nächstplatzierte weitergereicht.

pdfRundschreiben

Peglau Schwestern holen Bronze bei der Jugend-Mannschaftseuropameisterschaft

Das nach Runde 4 noch führende Team Deutschland I mit den Zwillingen WFM Charis und Dora Peglau verlor leider in Runde 5 mit 0:2 gegen Rumänien ein wohl vorentscheidendes Match um Platz 1 und fiel dadurch auf Rang 5 zurück. In Runde 6 wurde gegen den gastgebenden Klub Ippotis Rhodos 2:0 gewonnen, bevor es in der Schlussrunde erneut zu einem innerdeutschen Duell - diesmal mit Deutschland III - kam, welches die Peglaus mit 1,5:0,5 für sich entscheiden konnten. Damit erreichte Deutschland I Rang 3 und die Bronzemedaille, herzlichen Glückwunsch!

Kompletter Artikel

Ausschreibung Jung, sportlich, FAIR 2024

Auch in diesem Jahr schreibt die Deutsche Olympische Gesellschaft e.V. bereits zum 13. Mal den Fair Play-Preis „Jung, sportlich, FAIR“ aus. Mit „Jung, sportlich, FAIR“ sollen auch 2024 wieder faire Gesten im Sport sowie Projekte von Kindern und Jugendlichen und jungen Erwachsenen in den Fokus gerückt werden. Teilnehmen können alle Sportlerinnen und Sportler im Alter von 12 bis 19 Jahren. Die Gewinner erhalten über Ihren Verein/Schule eine Fördersumme von bis zu 500 €. Bewerbungsschluss ist der 31. Dezember 2024.

pdfAusschreibung

LSB-Ehrennadel in Silber für Hendrik Hoffmann

Im Rahmen der Lipsiade wurde Hendrik Hoffmann mit der LSB-Ehrennadel in Silber ausgezeichnet. Weitere Informationen

Besondere Lernleistung zum Thema Schach

Erik 1Schach gleich Fussball? Ist ein Vergleich der Sportarten überhaupt möglich?

Dieser Frage hat sich E. Glotz, Abiturient am Gymnasium Niesky, im Rahmen einer „Besonderen Lernleistung“ gestellt. Nach zweijährigem Studium der theoretischen Grundlagen, indem er auch Schnittmengen zu anderen Sportarten suchte, startete er einen Versuch die Superkompensation in der Trainingsbelastung auch für kognitive Prozesse nachzuweisen.

Weiterlesen ...

Schach-Woche im Pösna Park

20JahreSSL PPVom 28.05. bis 01.06. findet eine Schach-Woche im Pösna Park statt. Sie endet am 01.06. mit dem Leipziger Schulschachcup.

pdfInformationen

Abstimmung zum Spieler des Jahres 2023

Die DSJ sucht die Spieler des Jahres. Aus Sachsen stehen Paula Czäczine (U16 weiblich) und Charis Peglau (Überraschung weiblich) zur Wahl. Bis zum 05.05. können noch Stimmen abgegeben werden.

Zur Abstimmung

Ausbildung zum Nationalen Schiedsrichter / zur Nationalen Schiedsrichterin

Der Deutsche Schachbund e.V. veranstaltet in diesem Jahr einen Ausbildungslehrgang in Kooperation mit der Deutschen Schachjugend e.V.. Der Lehrgang findet in parallel zur Deutschen Jugendmeisterschaft 2024 in Willingen statt.

pdfAusschreibung

Einladung zum Sommer-Schachcamp an der polnischen Ostsee

Auch in diesem Sommer laden wir wieder alle Kinder und Jugendlichen im Alter von 10 bis 18 Jahren zu unserem nunmehr IV. Integrativen Deutsch-Polnischen Schachferienlager ein. Dieses findet vom 17.07.-26.07.2024 in der Ortschaft Dźwirzyno an der polnischen Ostseeküste statt. Voraussetzung zur Teilnahme sind Schachkenntnisse und erste Turniererfahrungen.

Weiterlesen ...

Schachtour 2024

Chessy ist los! Das Ziel? Deine Stadt, dein Verein, deine Idee! Holt Chessy und das DSJ-Team in eure Stadt.

Vom 19.07. bis 27.07.2024 findet die diesjährige Schachtour statt. Bis zum 14.04.2024 kann man sich noch bewerben.

Weitere Informationen

Grüße zum Jahresende

WeihnachtenLiebe Schachfreunde und Schachfreundinnen,

zum Jahresende wünsche ich Euch allen eine besinnliche und schöne Weihnachtszeit sowie einen guten Start in das neue Jahr.

Im Jahr 2023 haben wir im JSBS wieder viele Veranstaltungen durchführen können. Damit haben wir nun endgültig die Pandemie hinter uns gelassen und blicken auf ein ebenso ausgefülltes neues Jahr. Natürlich könnten wir das alles nicht ohne Euch schaffen. Daher an dieser Stelle mein ganz großes Dankeschön an unsere Funktionäre im JSBS, all die vielen ehrenamtlichen fleißigen Helfer, die Trainer und Schiedsrichter, die Kinder und die Eltern für Eure Einsatzbereitschaft, Hilfe und Disziplin.

Besonders schön ist es, dass wir in diesem Jahr die Funktion der Leiterin Leistungssport mit Miriam Weimert besetzen konnten. Außerdem haben wir Michael Nagel als Leiter Mädchenschach gewinnen können. Damit sind in der Jugendkommission nur noch die beiden Stellen Leiter der Kommission Öffentlichkeitsarbeit und Leiter Controlling offen. Wer also gern im JSBS mitarbeiten möchte, ob gleich in einer der Funktionen oder einfach als Helfer oder Schiedsrichter - meldet Euch!!! Wir freuen uns über jeden, der sich engagieren möchte.

Zwischen Weihnachten und Neujahr stehen noch die Deutschen Vereinsmeisterschaften an. Ich wünsche allen teilnehmenden sächsischen Mannschaften viel Erfolg bei diesem letzten Großereignis in diesem Jahr.

Eure Vizepräsidentin Jugend
Anja Heck

Top