Bericht zum U12-Vergleichskampf Sachsen-Bayern von Christoph Natsidis
Nachdem im letzten Jahr die sächsischen Teilnehmer zu Gast in Bayern waren, folgte die Tradition, dass nun die bayrischen Spieler im wunderschönen Sachsen, in der Messestadt Leipzig, zum alljährlichen u12-Vergleichskampf, nun bei uns zu Gast waren.
Gespielt wurden vom 23.10. - 26.10.25 vier Runden. Im Mädchenbereich folgte eine sächsische Auswahl mit Mara Stiehler, Klara Bacakova, Lene Lange und Malina Rose dem Ruf der Leistungssportreferentin.
Bei den Jungs traten Erik Dotschuweit, Hannes Obermaier, Mika Zielke und Elias Rose an.
Bereits früh zeigte sich, dass bei den Mädchen die Bayern sehr deutlich überlegen waren. Bei den Jungs war es hingegen genau anders. Dort deutete sich ein klares Plus für unsere Auswahl an. Neben den gespielten Partien folgte auch stets eine Auswertung mit dem ebenfalls angereisten Trainerstab. Die sächsischen Teilnehmer wurden von Roman Slobodjan und Christoph Natsidis betreut. Die bayrische Auswahl von Jana Schneider und Johannes Pfadenhauer.
Auch die Freizeitgestaltung kam nicht zu kurz. So spielte zwar das Wetter nicht mit und verhagelte eine Besichtigung des Völkerschlachtdenkmals, stattdessen konnten aber Gesellschaftsspiele dazu beitragen, dass Bayern und Sachsen sich besser kennenlernten. Am Samstagabend folgte dann auch ein Hand&Brain-Turnier, bei dem jeder Sachse mit einem Bayern eine Mannschaft bilden musste. Es gewann hier das Team SG Turm Uttenreuth.
Brettbeste bei den Jungs wurde Mika Zielke und Hannes Obermair mit jeweils mit 3,5/4. Brettbeste bei den Mädchen wurden Zuzanna Sobczak und Olha Ratushna mit 4/4.
Im Gesamtergebnis gewannen die Sachsen bei den Jungs mit 11,5/4,5. Und die Bayern bei den Mädchen mit 13/3.
Auch im kommenden Jahr soll diese Tradition beibehalten werden. Die sächsischen Teilnehmer werden dann wahrscheinlich in Bischofsgrün zu Gast sein.
Christoph Natsidis
