21. Leipziger Schachtage
Zu dem 21. Leipziger Schachtagen finden wieder die drei Turniere statt:
- 8. BSG-Open (25.-28.05.2017)
- 8. BSG-Jugendopen U12 (25.-26.05.2017)
- 5. Familienschachturnier der Schachschule Leipzig (01.05.2017)
Die Ausschreibung zur SEM findet ihr links im Menü Spielbetrieb.
Zu dem 21. Leipziger Schachtagen finden wieder die drei Turniere statt:
Am 05.03.2017 findet in Dresden ein Schnellschachturnier für Kinder und Jugendliche bis 18 Jahre statt. Weitere Informationen findet ihr in der Ausschreibung.
Traditionell organisiert der Löbauer Schachverein e.V. auch in diesem Jahr im Dezember die offene Löbauer Stadtmeisterschaft, bestehend aus dem Kinderturnier, dem Freizeitturnier und dem Open. Die beiden ersten werden als Schnellschachwettkampf mit 30 Minuten Bedenkzeit am 17.12.16 im Geschwister-Scholl-Gymnasium in Löbau gespielt. Das Open findet dann vom 27. - 30.12.2016 im Fremdenverkehrsamt in Lawalde statt.
Liebe Schachfreunde,
es ist mir nun gelungen, für die geplante Auftaktveranstaltung des Sächsischen Schnellschach-Amateur-Grandprix (SAG) ein geeignetes und finanzierbares Spiellokal zu finden. Im Folgenden findet ihr die Ausschreibung und einige weitere Informationen dazu. Letztere bitte ich euch aufmerksam zur Kenntnis zu nehmen, denn der SAG geht neue Wege.
Der SV Makkabi lädt zum 1.Schnellschach-Integrationsturnier am 25. September ins Leipziger Ariowitsch-Haus ein.
Vom 14.10. bis 16.10. findet das diesjährige Reibitzopen statt. Der Meldetermin wurde auf den 25.09.2016 verlängert. Weitere Informationen findet ihr in der Ausschreibung.
Das Erfurter Jugendopen wird in diesem Jahr wieder stattfinden, diesmal vom 08.10. bis 12.10.2016. Weitere Informationen zum Turnier findet ihr in der Ausschreibung.
Als begleitende Trainer stehen in bewährter Weise Cliff Wichmann und Hendrik Hoffmann vor Ort zur Verfügung. Ich hoffe natürlich auf eine rege Teilnahme der Kaderspieler und Talente und wünsche schon jetzt viele Erfolge.
Das Chemnitzer Jugend-Open findet auch nach dem plötzlichen und unerwarteten Tod von Hans Joachim Schätz (Meldung SVS) am 10.09.2016 statt. Ausschreibung hier.
Vom 16. bis 19. Juni 2015 findet in Wroclaw (Polen) das 31. Internationale Meister-Blaszczak-Memorial statt. Obwohl es vorwiegend für Kinder und Jugendliche gedacht ist, gibt es für alle Altersklassen Teilnahmemöglichkeiten.
Wie in jedem Jahr erhielt der JSBS eine Einladung des Niederschlesischen Schachverbandes zur Teilnahme am Memorial. Die guten Beziehungen zwischen den Verbänden finden ihren Ausdruck wieder einmal darin, dass die polnischen Gastgeber die kompletten Kosten des Aufenthaltes und der Turnierteilnahme für sechs Kinder und zwei Betreuer aus Sachsen übernehmen.
Die 20. Leipziger Schachtage beginnen am 30.04. mit dem 4. Familienschachturnier der Schachschule Leipzig. Dieses ist aber als Amateurturnier angedacht. Weiter geht es dann vom 5. bis 8. Mai mit dem 7. BSG-Open, das in 3 Gruppen ausgetragen wird. Zur ELO-Auswertung kommen A-Turnier (offen) und B-Turnier (< ELO/DWZ 1800), das C-Turnier (< DWZ 1400) wird DWZ gewertet. Am 5. und 6.05. findet parallel das 7. BSG-Jugendopen statt. Dessen A-Gruppe ist offen, die B-Gruppe ist für U10-Spieler mit DWZ < 900 und somit für Turniereinsteiger gedacht.