Ausschreibung KEM Landkreis Leipzig & Oschatz
Am 23.11.2024 findet die KEM Landkreis Leipzig & Oschatz für die AK U8 - U14 in Kitzscher statt.
Am 23.11.2024 findet die KEM Landkreis Leipzig & Oschatz für die AK U8 - U14 in Kitzscher statt.
Thema des ersten Eintageslehrganges in der neuen Saison im LLSP Dresden/ Ostsachsen waren „Wiederkehrende Taktkmotte im Endspiel“.
In den Lehreinheiten wurden Standardendspiele gelehrt und dann anhand ton tielen Beispielen und Tests tertee. Wie wichtg die genaue Kenntnis und Berechnung in Endspielen isti wurde am Ende in den Schnellschachparten mehrfach sichtbar.
Am 08.09.2024 findet die diesjährige Jugendversammlung in Dresden statt. Eine Anmeldung ist bis zum 01.09. über das Onlineformular möglich: https://forms.office.com/e/JewYtbh1Y8
Die
Ausschreibung für die Sachsenliga U16 ist im Bereich SMM verfügbar.
Als Sportjugend Sachsen (SJS) laden wir vom 08.11. – 09.11.2024 zum Juniorteam Meetup I Roadmap to Mental Health nach Leipzig ein. Gemeinsam mit Juniorteamer*innen und der SJS sowie interessierten jungen Engagierten aus den Strukturen unserer Mitgliedsorganisationen wollen wir mehr zum Thema mentale Gesundheit erfahren sowie Tipps für den Alltag & Sport ausprobieren.
Alle Informationen & das Programm findet ihr auf der Homepage der Sportjugend Sachsen und im
Anhang mit Link bzw. QR Code für die Anmeldung bis spätestens 10.10.2024.
Am zweiten SMM-Wochenende 17./18.8.2024 ging es um Titel und Plätze in immerhin noch vier Altersklassen. In der U20 siegte nach turbulentem Verlauf die favorisierte SG Leipzig vor dem VfB Schach Leipzig und der USG Chemnitz. In der U16w verteidigte der CSC Aufbau '95 seinen Vorjahrestitel und gewann vor der USG Chemnitz und dem SSV Altenberg. Auch in der U12w gab es eine erfolgreiche Titelverteidigung: Der SK König Plauen kam vor dem USV TU Dresden und der SG Leipzig ins Ziel. Bei den Jüngsten, der U10, gewann der USV TU Dresden vor dem CSC Aufbau '95 und der SG Grün-Weiß Dresden. Damit gab es im JSBS-Vereinswettbewerb zwar geringfügige Verschiebungen auf den Plätzen 4 bis 9, jedoch keine Veränderungen mehr auf den ersten drei Plätzen.
Im
JSBS-Vereinswettbewerb 2023/2024 ist die Sachsenjugendliga U20 nicht mehr enthalten und damit gewinnt der USV TU Dresden (419 Punkte) knapp vor dem SV Dresden-Striesen (409 Punkte). Den 3. Platz erreichte die Schachgemeinschaft Leipzig (368 Pkt.).
Die
Ausschreibungen für die Mannschaftswettkämpfe der Jugend im Spielbezirk Leipzig sind da. Meldetermin ist einheitlich der 01.10.24 (außer U14).
Liebe Schachfreunde,
auch in diesem Jahr führen wir wieder unsere beiden schon traditionellen Schnellturniere innerhalb der „Interkulturellen Tage“ in Dresden durch. Es ist ein Gemeinschaftsprojekt mit dem Landessportbund Sachsen und seinem Programm „Integration durch Sport“. Gespielt werden am Freitag, den 27.09.2024, 2 Schnellturniere in der Aula des Dresdner „Martin-Andersen-Nexö-Gymnasium“. Zu beachten ist der Meldeschluss von 16:00 Uhr im Jugendopen und 16:30 Uhr im Open. Gespielt werden in beiden Turnieren 5 Runden Schweizer System.
Ausschreibungen:
Jugendopen Integration,
Open Integration
Vom 16. bis 18. August fand im KiEZ Sebnitz der zweite Teil der SMM-Endrunde statt. In den Altersklassen U10, U12w, U16w und U20 spielten über 100 Teilnehmer um den Titel des Sachsenmannschaftsmeisters und die Qualifikation zur DVM.
Im JSBS-Pokal U14 mußten die Brettpunkte über die Medaillenvergabe entscheiden. Der SV Dresden-Striesen setzte sich knapp vor der Schachgemeinschaft Leipzig und dem USV TU Dresden durch. Bei den Sachsenmannschaftsmeisterschaften U14 gewann der SC Einheit Bautzen vor dem USV TU Dresden und der USG Chemnitz. In der Altersklasse U12 siegte der SV Dresden-Striesen vor dem USV TU Dresden und dem SC Leipzig-Lindenau.
Damit gab es im
JSBS-Vereinswettbewerb 2023/2024 auf den ersten sechs Plätzen keine Veränderungen und wir haben an der Spitze jetzt folgenden Stand: SV Dresden-Striesen (374 Pkt.), USV TU Dresden (324 Pkt.) und Schachgemeinschaft Leipzig (258 Pkt.).
Am 21.09.2024 findet das 19 Chemnitzer Jugendopen statt.
Am 19.10. und 20.10.2024 findet wieder das Franziska Gasch Memorial Jugendopen des Schachclubs Leipzig - Lindenau statt. In diesem Jahr wird das Turnier in Leipzig ohne zentrale Übernachtung durchgeführt.
Im Bereich Leistungssport sind der Kaderantrag für 2025, sowie weitere Informationen für Kaderspieler veröffentlicht.
Im Bereich BMM Dresden ist die Ausschreibung der BMM Dresden U12-U20 online.
Liebe Schachfreunde in den Ländern,
auch für die Deutschen Vereinsmeisterschaften (DVM) im Jahr 2025 werden wieder Ausrichter gesucht.
Für eine Ausrichtung kommen sowohl Vereine als auch Landesschachjugenden in Betracht. Die Meisterschaften der Altersklassen U12, U12w, U14, U16, U16w, U20 und U20w finden vom 26. bis zum 30. Dezember 2025 statt. Die Altersklasse U10 wird im Zeitraum 26. bis 30. Dezember 2025 an drei bzw. vier (dann ist am ersten Tag nur Anreise, keine Runde) aufeinanderfolgenden Tagen durchgeführt. Eine Kombination mit anderen Altersklassen ist vor allem bei den Mädchen möglich.