Ausschreibung 2.Jugendopen Aue-Bad Schlema
Am 16.11.2022 findet in Aue das 2.Jugendopen Aue-Bad Schlema statt. Weitere Informationen zum Turnier findet ihr in der Ausschreibung.
Am 16.11.2022 findet in Aue das 2.Jugendopen Aue-Bad Schlema statt. Weitere Informationen zum Turnier findet ihr in der Ausschreibung.
Liebe Vereine,
unter Bereiche/Leistungssport sind die neuen Formulare für die Neubeantragung und Weiterführung von Talentestützpunkten verfügbar. Ein positiver Bescheid ist mit einer finanziellen Unterstützung Eurer Nachwuchsarbeit verbunden. Die Anforderungen sind in der Konzeption für Leistungssportförderung und in den Trainingsvorgaben ersichtlich. Die Leistungssportkonzeption wurde am 25.09.2022 geändert, bitte beachtet unbedingt Punkt 4.2. der Konzeption.
Die Anträge sind im Original und vollständig bis 31.10.2022 in der Geschäftsstelle des SVS (Lohrmannstraße 20, 01237 Dresden) einzureichen. Gern können die Anträge vorab an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! per E-Mail gesendet werden.
Werte Schachfreunde,
die Ausschreibung zum 1. Qualifikationsturnier zur BEM Dresden 2023 ist online. Die Qualifikation findet für alle Jungen-AK U8-U18 statt, abzüglich der Vorberechtigten. Parallel dazu ist auch ein Mädchenturnier (ohne Qualifikation) ausgeschrieben.
Eine signifikante Änderung, auf die ich separat hinweisen möchte, ist die Vorverlegung von Anmeldung vor Ort und Beginn der 1. Runde um jeweils 30 min. Das war notwendig, da die Räumlichkeiten in der TU an dem Wochenende nur bis zu einem bestimmten Zeitpunkt für uns verfügbar sind. Ich bitte daher alle um entsprechende Planung der Anreise, damit die Quali pünktlich starten kann. Danke!
Charis Peglau hat bereits im August (21.-30.08.2022) einen weiteren Erfolg für Sachsen verzeichnen können: sie wurde bei den Mädels in der U14w EU-Meister und insgesamt Dritte der Kategorie U14 (34 Teilnehmer).
Auch ihr Bruder Paul David schnitt mit einem hervorragenden 4. Platz in der U10 (20 Teilnehmer) sehr gut ab.
![]()
Charis Peglau wird Zweite bei den Weltmeisterschaften in der AK U14w. Herzlichen Glückwunsch!
Die Jugend-Weltmeisterschaften fanden in diesem Jahr vom 06.09. bis 16.09. in Rumänien statt.
Vom 23.10. bis 29.10.2022 findet die 22. Offenen U8 Meisterschaft 2022 statt. Weitere Informationen findet ihr in der Ausschreibung. Vorläufige Teilnehmerliste
Liebe Schachfreunde,
für Jugendliche mit einer ELO-Zahl über 2200 veranstaltet der SK Doppelbauer Kiel vom 09.10. - 15.10.2022 ein Schachcamp. Genauere Informationen dazu findet Ihr unter dem folgenden Link.
Am 12.11.2022 findet die KEM Landkreis Leipzig & Oschatz in Kitzscher statt. Weitere Informationen findet ihr in der Ausschreibung.
Liebe Schachfreunde,
auch in diesem Jahr führen wir wieder unsere beiden schon traditionellen Schnellturniere innerhalb der „Interkulturellen Tage“ in Dresden durch. Es ist ein Gemeinschaftsprojekt mit dem Landessportbund Sachsen und seinem Programm „Integration durch Sport“. Gespielt werden am Freitag, 30.09.2022 2 Schnellturniere im Dresdner „Martin-Andersen-NexöGymnasium“. Zu beachten ist der Meldeschluss von 16:00 Uhr im Jugendopen und 16:30 Uhr im Open.
Gespielt werden in beiden Turnieren 5 Runden Schweizer System.
Die kompletten Ausschreibungen sind hier einsehbar.
Ende August nahm Sachsen mit zwei Teams an einem U12-Mannschaftsturnier teil, welches aus Anlass des 50jährigen Bestehens der Bayerischen Schachjugend in Bayreuth ausgetragen wurde. Das Jungen-Team, bestehend aus Arthur Herrmann, Max Kullmann, Erik Dotschuweit und Theo Kullmann, wollte/sollte um einen Podiumsplatz mitspielen; das Mädchen-Team mit Paula Czäczine, Clara Mehner, Keyou Mo und Lorena Peglau nahm den Kampf von Setzlistenplatz 11 aus auf. Ein eigenes Turnier mit Mädchenmannschaften hatte sich leider durch die Absage einiger Teams zerschlagen.
Bei der Sachseneinzelmeisterschaft in Sebnitz konnten der USV TU Dresden, die USG Chemnitz und der SK König Plauen am fleißigsten Punkte sammeln.
In der Sachsenliga U16 gab es ein Fotofinish: Der SK König Plauen (17:1 / 29) distanzierte den VfB Schach Leipzig (17:1 / 29) erst in der letzten Runde nach Berliner Wertung. Dritter wurde die USG Chemnitz (13:5 / 22).
Ähnlich knapp ging es in der Sachsenjugendliga zu. Hier siegte die USG Chemnitz (13:3 / 21,5) vor dem FVS ASP Hoyerswerda (13:3 / 21) und dem VfB Schach Leipzig (10:6 / 18,5).
Damit setzte sich im JSBS-Vereinswettbewerb 2021/2022 die USG Chemnitz (248 Punkte) vor dem USV TU Dresden (224 Punkte) und dem SK König Plauen (195 Punkte) an die Spitze.
Bei den Sachsenmannschaftsmeisterschaften an den kommenden beiden Wochenenden sind noch spannende Positionskämpfe zu erwarten.
Liebe Schachfreunde in den Ländern,
auch für die Deutschen Vereinsmeisterschaften (DVM) im Jahr 2023 werden wieder Ausrichter gesucht. Für eine Ausrichtung kommen sowohl Vereine als auch Landesschachjugenden in Betracht. Die Meisterschaften der Altersklassen U12, U12w, U14, U16, U16w, U20 und U20w finden vom 26. bis zum 30. Dezember 2023 statt. Die Altersklasse U10 wird im Zeitraum 27. bis 30. Dezember 2023 an drei aufeinanderfolgenden Tagen durchgeführt. Eine Kombination mit anderen Altersklassen ist vor allem bei den Mädchen möglich.
Der Kaderantrag für 2023 ist veröffentlicht. Das Original muss bis 31.10.2022 in der Geschäftsstelle vorliegen. Die Übersendung kann vorab per E-Mail an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! erfolgen.
Auch dieses Jahr fand vom 17.-23. Juli wieder der traditionelle Sommerlehrgang in der Jugendherberge Sayda statt. Mit dabei waren neben den 15 Teilnehmenden und Lehrgangsleiter Kasimir Lieberwirth die Trainer Cliff Wichmann, Hendrik Hoffmann und Christoph Natsidis. Eingeteilt in je drei 5er-Gruppen, standen diesmal die Themen „offene Linien“, „Bauernendspiele“ und „Maroczy-Strukturen“ im Fokus. Die allseits beliebten Taktiktests durften natürlich auch dieses Mal nicht fehlen, wobei sich alle Spieler*innen wacker schlugen, Verbesserungspotenzial aber weiterhin besteht, wie die Ergebnisse unten belegen.
Liebe Schachfreundinnen und Schachfreunde,
am Samstag, den 27.08.2022 fand unsere diesjährige Jugendversammlung in Flöha statt. Das zugehörige Protokoll wird in wenigen Tagen veröffentlicht. Als Sieger des JSBS-Vereinswettbewerbs 2019/2021 wurde die USG Chemnitz, vertreten durch Tom Seifert, geehrt.
Außerdem fanden auf der Jugendversammlung die regulären Wahlen der Jugendkommission statt. Es wurden gewählt:
Damit sind auch weiterhin einige Posten unbesetzt geblieben, für die wir dringend ehrenamtliche Mitstreiter suchen.