Aktuelle Nachrichten

Jugendweltmeisterschaften 2023

Im Oktober und November fanden die Weltmeisterschaften der U8-U12 (Sharm El Sheikh/EGY) und U14-U18 (Montesilvano/ITA) statt. An beiden Veranstaltungen nahmen sächsische Spieler/Spielerinnen teil. An die Südspitze der Sinai-Halbinsel begab sich Sally Elsayed Esam (TU Dresden, U8w). Start und Finish (jeweils 0/2) glückten nicht so recht, aber mit 4½ Punkten aus den mittleren 7 Runden konnte Sally einen respektablen 49. Platz erreichen. An der italienischen Adriaküste starteten Dora und Charis Peglau (beide SZ Seeblick, U16w) sowie John Heinrich (SG Lengefeld, U16m). Bei Dora und Charis wechselte das Schlachtenglück des Öfteren. Ein kräftiger Endspurt (3½/4) brachte Charis auf 7½ Punkte aus den 11 Partien und einen guten 10. Platz, Dora beendete das Turnier mit 6½ Punkten auf Platz 23. John legte nach gutem Start (4/5) eine lange Rochade hin, schloss dann das Turnier mit 2½/3 noch versöhnlich ab (Platz 40). Insgesamt erspielte der deutsche Nachwuchs zwei Medaillen in Montesilvano.

Ergebnisse: U8w | U16w | U16

Einladung zum 20. Naunhofer Weihnachts-Blitzturnier 2023

Liebe Schachfreundinnen, Liebe Schachfreunde,
der Schachclub Naunhof e.V. lädt Euch zu unserem traditionellen 20. Naunhofer Weihnachts-Blitzturnier 2023 am Sonnabend, den 16.12.2023 recht herzlich ein. Das Turnier beginnt 9.00 Uhr im Bürgersaal des Stadtgutes, am Naunhofer Markt.

pdfAusschreibung

1. Stefan Glasewald Gedenkturnier

Am 30.10.2023 führten wir unser erstes Stefan – Glasewald – Gedenkturnier durch. Der Anlass war der leider viel zu frühe Tod unseres langjährigen Mitgliedes Stefan Glasewald. Stefan war nicht nur ein herausragender Spieler sondern auch ein engagierter Funktionär.

pdfKompletter Bericht

Ergebnisse Dresdner Jugend-Stadtmeisterschaft 2023 U8w und U10w

Vom 14.-15.10.2023 führten wir die Dresdner Jugend Einzelmeisterschaft in den Altersklassen U8 und U10 durch. Da sich insgesamt 6 Teilnehmerinnen in diesen Altersklassen gemeldet hatten, konnte ein separates Mädchenturnier gespielt werden. Auch diesmal diente unser Spiellokal im Fechtergebäude des Heinz-Steyer-Stadions als Austragungsstätte. Im Turnier waren insgesamt 5 Runden zu absolvieren, wobei 3 auf den Sonnabend und 2 auf den Sonntag entfielen.

pdfKompletter Bericht

Löbauer Stadtmeisterschaft 2023

Auch in diesem Jahr richtet der Löbauer Schachverein e. V. seine Stadtmeisterschaft aus. Diese besteht -wie auch schon in den vergangenen Jahren- aus drei Turnieren. Begonnen wird mit dem Kinder- und Freizeitturnier (2 separate Turniere) am 16.12.2023. pdfAusschreibung

Vom 27.-30.12.2023 findet dann das Open statt. pdfAusschreibung

U12-Vergleichskampf Sachsen vs Bayern

Nachdem im letzten Jahr die kleine Serie der U12-Vergleichskämpfe Sachsen-Bayern (2020, 2021) durch eine etwas größere Veranstaltung unterbrochen wurde, nahmen wir dieses Jahr den Faden wieder auf. Am letzten Wochenende der Herbstferien trafen sich 16 junge Schachspieler in der Jugendherberge Taltitz an der Talsperre Pirk (nahe Oelsnitz/V.). Die Aufstellungen ließen nominell bei den Jungen ein völlig ausgeglichenes Match erwarten. Bei den Mädchen war Bayern leicht favorisiert - umso mehr, da Mara Stiehler leider vor Beginn der 1. Runde krank wurde. Immerhin konnte kurzfristig Frida Winkler als Ersatz gewonnen werden.

Weiterlesen ...

Dresdner Stadtmeisterschaften AK U10m 2023

Am Wochenende 14./15.10.2023 führten wir in Spiellokal des SV Dresden-Leuben die Dresdner Stadtmeisterschaften im Schach in der AK U10 männlich durch.

pdfKompletter Bericht

Open Integration und Jugendopen Integration 2023

Am 22.09.2023 fand unser jährliches Integrationsopen im Rahmen der Interkulturellen Tage wieder im großen Rahmen in der Aula des Martin-Andersen-Nexö-Gymnasiums statt. Es fanden sich zu den zwei Turnieren insgesamt 84 Spieler aller Altersklassen ein. Dies waren etwas weniger Spieler als letztes Jahr aber doch deutlich mehr als in den Vorjahren. Wir konnten auch wieder viele Schachfreunde aus anderen Vereinen sowie vereinslose Spieler begrüßen, die etwas Turnieratmosphäre schnuppern wollten.

pdfKompletter Bericht

1. Jugend-Stefan-Glasewald-Gedenkturnier und 7. Dr.-Michael-Schmidt-Gedenkturnier

Liebe Schachfreunde,
im Gedenken an unseren Jugendfunktionär führen wir am Montag, 30.10.2023 unser 1. Jugend-Stefan-Glasewald-Gedenkturnier durch.

Die Turnierreihe im Gedenken an unser Ehrenmitglied Dr. Michael Schmidt wird in diesem Jahr am Dienstag, 31.10.2023 mit dem 7. Gedenkturnier fortgeführt.

  • 1. Jugend-Stefan-Glasewald-Gedenkturnier: Montag, 30.10.2023 pdfAusschreibung
  • 7. Dr.-Michael-Schmidt-Gedenkturnier: Dienstag, 31.10.2023 pdfAusschreibung

Beide Veranstaltungen finden im Gemeinschaftsraum des Sportzentrums Blasewitz, Oehmestraße 1, 01277 Dresden, statt. Zu beachten sind die unterschiedlichen Registrier- und Startzeiten, siehe Ausschreibungen. Gespielt werden jeweils 7 Runden Schnellschach im Schweizer System.

Jugendeuropameisterschaften Mamaia

Bei der Jugend-Europameisterschaft in Mamaia (ROM) waren zwei sächsische Spieler in der deutschen Delegation vertreten. Paula Czäczine (CSC Aufbau '95) erreichte in der AK U12w gute 6/9 und kam exakt auf ihrem Setzlistenplatz (11) ein. Laertes Neuhoff (SG Leipzig) wurde relativ kurzfristig nominiert. Ihm war das Schlachtenglück etwas weniger hold, aber 4/9 ist durchaus noch ein respektables Resultat. Insgesamt erspielte der deutsche Nachwuchs zwei Medaillen.

Ergebnisse: U12w | U14

2. Schachwoche Bautzen

Vom 8. bis 13. August 2023 fand das 2. Türme-Open Bautzen statt. Aus dem Kaderbereich starteten Florentin Lübke und David Fruth im A-Turnier sowie Clara Mehner und Katharina Glotz im B-Turnier. Darüber hinaus nahmen noch weitere sächsische Nachwuchsspieler die insgesamt neun Runden in Angriff. Christoph Natsidis übernahm die Analysetätigkeit während der ersten sechs Runden und wurde dann durch Hendrik Hoffmann abgelöst.

Weiterlesen ...

2. Jugendopen im herbstlichen Osterzgebirge

Das 2. Osterzgebirgs-Jugendopen rückt näher. Vom 30.09. bis zum 3.10. laden wir euch nach Altenberg ein. Noch gibt es freie Plätze. Eine Anmeldung ist also noch möglich. Wir freuen uns auf euch.

pdfAusschreibung

U13-Cup in Plauen

Am Samstag, den 09.09.2023, beginnt in der Karl-Marx-Schule Plauen der diesjährige U13-Cup. Es folgen vier weitere Turniere über die Saison verteilt.

pdfAusschreibung

Ausschreibung Open Integration und Jugendopen Integration

Liebe Schachfreunde,
auch in diesem Jahr führen wir wieder unsere beiden schon traditionellen Schnellturniere innerhalb der „Interkulturellen Tage“ in Dresden durch. Es ist ein Gemeinschaftsprojekt mit dem Landessportbund Sachsen und seinem Programm „Integration durch Sport“.

Gespielt werden am Freitag, 22.09.2023 2 Schnellturniere im Dresdner „Martin-Andersen-NexöGymnasium“. Zu beachten ist der Meldeschluss von 16:00 Uhr im Jugendopen und 16:30 Uhr im Open. Gespielt werden in beiden Turnieren 5 Runden Schweizer System.

pdfAusschreibung Jugendopen pdfAusschreibung Open

Ausschreibung Dresdner Stadtmeisterschaft AK U12 + U18

Parallel zu den Altersklassen U14 und U16 findet am 02.09. und 03.09.2023 die Dresdner Stadtmeisterschaft in den Altersklassen U12 und U18 statt.

pdfAusschreibung.

Top