Schach-Ferienlager in den Sommerferien 2023
Vom 17.07. bis 21.07.2023 findet ein Schach-Ferienlager in Dresden (Ausschreibung) statt.
Vom 17.07. bis 21.07.2023 findet ein Schach-Ferienlager in Dresden (Ausschreibung) statt.
Wir führen am kommenden Himmelfahrtswochenende in etwas abgespeckter Version die 25. Leipziger Schachtage durch. Das geplante 11. Erwachsenen-Open (BSG-Open) muss leider auf unbestimmte Zeit verschoben werden oder in diesem Jahr erneut entfallen. Am 18 + 19. Mai (Do + Fr) finden das 12. BSG-Jugendopen (Ausschreibung) und am 20. Mai (Sa.) das 9. Familienschachturnier (
Ausschreibung) statt.
Die diesjährigen Sparkassen - Kinder- und Jugendspiele des Landkreis Leipzig finden am Samstag, den 17.06.2023 in Grimma statt. Alle Informationen in der Ausschreibung.
Am 17.06.2023 findet im Denksportzentrum Leipzig die Lipsiade statt. Weitere Informationen findet ihr in der Ausschreibung.
Nach drei Jahren unfreiwilliger Pause feiert der Bezirkspokal Dresden seine Rückkehr in den Turnierkalender. Am 27.05.2023 findet dieser traditionell wieder beim SV Traktor Priestewitz. Neben der Mannschaftswertung für den Bezirkspokal wird parallel in der Einzelwertung auch die Schnellschach-BEM Dresden ausgespielt. Das Priestewitzer Org-Team freut sich wieder auf zahlreiche Anmeldungen.
In diesem Jahr führt der SVS eine B-Trainer Neuausbildung durch. Die Ausschreibung findet Ihr hier. Wir hoffen auf eine rege Teilnahme auch von den jüngeren C-Trainern.
Mit dem DSAM-Qualifikationsturnier in Magdeburg (17.-19.02.) ging für viele unserer Kaderspieler eine schachreiche Woche bzw. Dekade zu Ende. Insgesamt elf Jungstars nahmen im Feld der über 500 Spieler den Kampf um die Qualifikation fürs DSAM-Finale (vorauss. Ende Juli Braunschweig) auf. Dabei verteilten sie sich auf die nach TWZ gebildeten Gruppen.
Das traditionsreiche Turnier fand nun schon zum 28. Mal statt, diesmal wieder zum angestammten Turnier, kurz vor Beginn der Winterferien. Zu den Favoriten zählten die Zweitligaspieler FM Christoph Natsidis und Leonard Richter von der Schachgemeinschaft Leipzig, sicher auch „alte Hasen“, wie Tino Proschmann und Steffen Ranft und nicht zuletzt die Jugend, aber unbedingt auch Jungstars, wie die Peglau-Zwillinge. Der Sachsenkader nutze das Turnier als Auftakt zu einer harten Trainingswoche, angefangen mit dem Radebeuler Open, über den Kaderlehrgang in Naumburg bis hin zur DSAM in Magdeburg.
Am 04.03.2023 findet das 3. Jugendopen Aue-Bad Schlema statt. Die Anmeldung ist noch bis zum 22.02. möglich. Weitere Informationen findet ihr in der Ausschreibung.
Am Neujahrstag reisten immerhin 9 unserer 15 Kaderspieler, die fast alle kurz zuvor noch bei den DVMs ihre Vereine vertraten, ins doch recht weit entfernte Schwäbisch Gmünd. Dazu kamen noch einige Begleitpersonen und Ex-Kaderspieler.
Roven Vogel und ich hatten von Böblingen aus sicher den kürzesten Weg. Wir waren dort zwischen Weihnachten und Neujahr beim Open aktiv, aber letztlich beide mit Platz 6 bzw. 7 nicht ganz zufrieden. Somit fasten wir mal wieder den festen Vorsatz (mal wieder), dass im neuen Jahr alles noch besser werden sollte!
Etwas später stieß die Gruppe der Zugfahrer zu uns, somit waren wir bis auf Famile Müller, die mit dem Auto unterwegs war und etwas später ankam, vollständig. Untergebracht waren die meisten der sächsischen Teilnehmer wieder in unserem Stammdomizil, fussläufig knapp 10 Minuten vom Spiellokal entfernt. Clara und Paula schliefen bei ihren Familien im Hotel, wobei Paula auch von ihrem Heimtrainer Tom George betreut wurde, ebenso wie Ariana.
Die USG Chemnitz – Abteilung Schach lädt am 17.12.2022 zum Neustart des traditionellen Adventsturniers ein. Unter dem Motto: „Komm vorbei und Spiele Schach wie Chessy!“ sind schachbegeisterte Kinder recht herzlich eingeladen. Teilnehmen können Kinder aus dem Jahrgang 2011 (AK U12) und jünger, die die Grundregeln beherrschen. Es werden 5 Runden Schnellschach gespielt und am Ende erhält jedes Kind einen Preis.
Am 30.09.2022 fand unser jährliches Integrationsopen im Rahmen der Interkulturellen Tage wieder im großen Rahmen in der Aula des Martin-Andersen-Nexö-Gymnasiums statt. Die Freude der Schachspieler, wieder Schachturniere in Präsenz spielen zu können, war unübersehbar. Es fanden sich zu den zwei Turnieren insgesamt 103 Spieler aller Altersklassen ein. Damit war auch die gesamte Kapazität des Turniersaals ausgelastet.
Am 16.11.2022 findet in Aue das 2.Jugendopen Aue-Bad Schlema statt. Weitere Informationen zum Turnier findet ihr in der Ausschreibung.
Werte Schachfreunde,
die Ausschreibung zum 1. Qualifikationsturnier zur BEM Dresden 2023 ist online. Die Qualifikation findet für alle Jungen-AK U8-U18 statt, abzüglich der Vorberechtigten. Parallel dazu ist auch ein Mädchenturnier (ohne Qualifikation) ausgeschrieben.
Eine signifikante Änderung, auf die ich separat hinweisen möchte, ist die Vorverlegung von Anmeldung vor Ort und Beginn der 1. Runde um jeweils 30 min. Das war notwendig, da die Räumlichkeiten in der TU an dem Wochenende nur bis zu einem bestimmten Zeitpunkt für uns verfügbar sind. Ich bitte daher alle um entsprechende Planung der Anreise, damit die Quali pünktlich starten kann. Danke!
Charis Peglau hat bereits im August (21.-30.08.2022) einen weiteren Erfolg für Sachsen verzeichnen können: sie wurde bei den Mädels in der U14w EU-Meister und insgesamt Dritte der Kategorie U14 (34 Teilnehmer).
Auch ihr Bruder Paul David schnitt mit einem hervorragenden 4. Platz in der U10 (20 Teilnehmer) sehr gut ab.