Am vergangenen Wochenende ging die BEM im KiEZ "Am Filzteich" in Schneeberg über die Bühne. Aufgrund des kurzfristigen Termin- und Ortswechsels können die 91 Teilnehmer sicher als Erfolg verbucht werden. Der Modus war ein Kompromiss um die sieben Runden an drei Tagen mit DWZ-Auswertung zu schaffen. Sicher hoffen alle, dass wir im nächsten Jahr zum bewährten Modus mit vier Tagen und Bonusbedenkzeit zurückkehren können.

Der Wettkampf

In den einzelnen Alterklassen wurde trotz allem hart gekämpft und am Ende setzten sich die Besten durch.

IMG 3451IMG 3452IMG 3455IMG 3457IMG 3458IMG 3460IMG 3462IMG 3463IMG 3465IMG 3466IMG 3468IMG 3470IMG 3471IMG 3473IMG 3474IMG 3476IMG 3481IMG 3482IMG 3484IMG 3490IMG 3491IMG 3493IMG 3494IMG 3495IMG 3496

AK U10W

In dieser, rein Plauener, Altersklasse hätte es beinahe Stichkämpfe um den ersten Platz gegeben. Annie Winkler (SK König Plauen) und Vanessa Berndt (VSC Plauen) lieferten sich ein Kopf-an-Kopf-Rennen. In der vorletzten Runde gelang es Alishaah Ali (SK König Plauen) Vanessa ein weiteres Remis abzutrotzen. Damit sicherte sie sich den vierten Platz, der für die Schachsenmeisterschaft berechtigt und ihrer Mannschaftskammeradin den Titel. Auf dem dritten Rang landete Theodora Akladius (SK König Plauen), die nur gegen die beiden Erstplatzierten verlor.

AK U10M

Bei den Jungen gelang Theodor Kästner (SC Zwickau) ein Start-Ziel-Sieg. Er gewann alle Partien und lies so keine Fragen nach dem neuen Bezirksmeister aufkommen. Auf den Plätzen folgten Timus Torgoev (CSC 95 Aufbau) und Dimitrij Prediger (Zwickauer SC). Den letzten Qualifikationsplatz für die Sachsenmeisterschaft schnappte sich Erekle Kikvilashvili (USG Chemnitz).

AK U12W

Zwei Chemnitzer Mädels gewannen die Altersklasse im Formationsflug. Annie Wienhold (USG Chemnitz) gewann mit perfekten sechs Punkten vor ihrer Mannschaftskammeradin Helene Isabell Stegemann, die fünf Punkte erreichte. Auf den Plätzen folgen die beinen Plauener Mädchen Joanna Eske und Melissa Bui. Melissa erkämpfte ihren Platz in einem nervenaufreibenden Dreier-Stichkampf.

AK U12M

Sehr umkämpft war die AK U12 bei den Jungen. Fast nach jeder Runde gab es Positionswechsel. Am Ende siegte mit Arne Frank (SV Muldenthal Wilkau Haßlau) ein Spieler ohne DWZ mit 5,5 aus 7 vor den arrivierten Luca Drechsler (SK König Plauen) und Eliah Kelterborn (USG Chemnitz). Den letzten Qualifikationsplatz erreichte Julius Finck (ESV Nickelhütte Aue).

AK U14W

Dariia Kalynychenko (CSC 95 Aufbau) gewann mit 5 Punkten aus fünf Runden vor der vorqualifizierten Meryem Naz Oksüz (SK König Plauen). DIe weiteren Qualifikanten sind Leia Böhme (Motor Hainichen) und Jette Schmidt (VSC Plauen).

AK U14M

Toni Lutz (SV Markneukirchen) freierte seinen dritten Meistertitel in Folge. Diesmal siegte er mit perfekten sieben Punkten vor den beiden Chemnitzern Joshua Li und Silas Uhlig.

AK U16W

Nur zwei Mädchen spielten um den Titel im gemeinsamen Turnier mit den U18-Mädels, beide kamen auf 2,5 Punkte aus fünf Runden. Keyou Mo (USG Chemnitz) war die Glücklichere, ein halber Wertungspunkt sicherte ihr den Titel. Lenie Sommer (SV Lengefeld) wurde so Vize-Meister und hat in Sebnitz die Chance die Reihenfolge zu tauschen.

AK U16M

Nach einem spannenden Kampf setzte sich der Favorit Daniel Steger (SV Muldental Wilkau Haßlau) nach Wertung vor Ben Hertl (SC Reichenbach) durch. Dritter wurde Lino Frey (USG Chemnitz)

AK U18W

Durch den Sieg in einer vorgespielten Partie sicherte sich Bea Josephine Brewig den Titel vor ihrer Mannschaftskameradin Laura Czäczine (beide CSC 95 Aufbau). Dritte und damit qualifiziert für die Sachsenmeisterschaft wurde Jennifer Adams (VSC).

AK U18M

Martin Naumann (ESV Lok Döbeln) heißt der neue Meister bei den U18-Jungen. Er verwies Maximilian Todt (VSC Plauen) und Benno Dittmann (Post-SV Crimmitchau) auf die Plätze.