Protokoll der Jugendversammlung 2025
Das Protokoll der Jugendversammlung sowie die einzelnen Berichte sind unter Jugendversammlung einsehbar.
Das Protokoll der Jugendversammlung sowie die einzelnen Berichte sind unter Jugendversammlung einsehbar.
Beim 2. Teil der Sachsenmannschaftsmeisterschaften baute der USV TU Dresden (1*Gold, 3*Bronze) seinen Vorsprung um weitere 50 Punkte aus. Ihren Platz verbessern konnten noch die Schachgemeinschaft Leipzig (1*Gold, 1*Silber) von 6 auf 5 und der SK König Plauen (2*Gold) von 7 auf 6.
Damit hat im JSBS-Vereinswettbewerb 2024/2025 der USV TU Dresden (695 Pkt.) mit einer neuen Rekordpunktzahl gewonnen und an der 700-Punkte-Schallmauer gekratzt. Der alte Rekord datierte aus dem Jahr 1993 (SpVgg. Leipzig 1899 mit 657 Pkt.). Erst zum 4. Mal wurden die 600 Punkte übertroffen (1995 Dresdner SC 1898 - 603 Pkt., 2007 USG Chemnitz - 633 Pkt.).
Auf dem 2. Platz kam der SV Dresden-Striesen (566 Pkt.) ein und 3. wurde die USG Chemnitz (491 Pkt.). Die Siegerehrung mit Pokalübergabe fand im Rahmen der Jugendversammlung am 14.9.2025 an die Nachwuchsleiter der Vereine Matthias Fruth, Martin Röbke und Tom Seifert statt.
Liebe Schachfreunde,
im Auftrag der Vizepräsidentin Jugend überreiche ich im Anhang die Einladung mit der Tagesordnung und den Mandatszettel/Antrag auf Fahrtkostenerstattung zur diesjährigen Jugendversammlung am 14.09.2025 in Chemnitz. Solltet ihr noch Änderungswünsche zur Tagesordnung haben oder spezielle Probleme, die dringend besprochen werden sollten, dann sendet dies bitte als Antrag an die Vizepräsidentin Jugend (Anja Heck, Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!) bzw. die Geschäftsstelle. Anträge an die Jugendversammlung müssen bis 17.08.2025, 24:00 Uhr schriftlich beim Vizepräsident Jugend bzw. der Geschäftsstelle eingegangen sein.
Um die Veranstaltung optimal zu planen, insbesondere die Mittagsversorgung an die Jugendherberge zu melden, bitten wir um Anmeldung bis 05.09.2025 unter folgendem Link: https://forms.office.com/e/zwUNhea1KD
Bei den Landesjugendspielen waren USV TU Dresden (3*Gold, 4*Silber), SV Dresden-Striesen (3*Gold, 2*Silber, 2*Bronze) und USG Chemnitz (2*Gold, 2*Bronze) am erfolgreichsten.
Damit haben sich im JSBS-Vereinswettbewerb 2024/2025 die ersten Drei weiter vom Feld abgesetzt. In der Verfolgergruppe sind SC Leipzig-Lindenau und SG Grün-Weiß Dresden an der SG Leipzig und dem SK König Plauen vorbeigezogen. Der Stand an der Spitze: 1. USV TU Dresden (565 Pkt.), 2. SV Dresden-Striesen (486 Pkt.) und 3. USG Chemnitz (381 Pkt.).
Bei den Sachsenmannschaftsmeisterschaften U14 gewann der SC Einheit Bautzen vor dem SV Dresden-Striesen und der USG Chemnitz. In der Altersklasse U12 siegte der USV TU Dresden vor dem SV Dresden-Striesen und dem ESV Nickelhütte Aue.
Im JSBS-Pokal U14 setzte sich die USG Chemnitz vor dem SV Dresden-Striesen und der SG Grün-Weiß Dresden durch.
Damit tauschten im JSBS-Vereinswettbewerb 2024/2025 USG Chemnitz und SG Leipzig die Plätze und wir haben an der Spitze jetzt folgenden Stand: 1. USV TU Dresden (383 Pkt.), 2. SV Dresden-Striesen (288 Pkt.) und 3. USG Chemnitz (237 Pkt.).
In der Sachsenliga U16 gewann der USV TU Dresden (18:0/ 33,5) deutlich vor der SG Leipzig (14:4 / 23,5) und dem SV Dresden-Striesen (11:7 / 22). Bei der Sachseneinzelmeisterschaft in Sebnitz konnte der USV TU Dresden (3 * Gold, 2 * Silber, 2 * Bronze) am fleißigsten Punkte sammeln, auch hier mit großem Abstand gefolgt vom SV Dresden-Striesen und der USG Chemnitz.
Damit setzte sich im JSBS-Vereinswettbewerb 2024/2025 der Titelverteidiger USV TU Dresden (333 Punkte) schon recht deutlich an die Spitze, gefolgt vom SV Dresden-Striesen (183 Punkte), der Schachgemeinschaft Leipzig (171 Punkte) und der USG Chemnitz (167 Punkte).
Der Chemnitzer SC Aufbau ‘95 freut sich sehr, Elisabeth Pähtz in Chemnitz begrüßen zu dürfen. Am 17. August kommt Deutschlands Nr. 1 der Frauen, Elisabeth Pähtz, in die Kulturhauptstadt um an 30 Brettern Simultan zu spielen. Das Simultan findet um 11:30 Uhr in der Eventlocation Kraftverkehr statt. Auch für Zuschauer ein Erlebnis. Ermöglicht und unterstützt wird die Veranstaltung durch die Emanuel-Lasker-Gesellschaft Berlin. Hier die entsprechende Meldung: https://lasker-gesellschaft.de/lasker-table-on-tour-mit-schach-in-chemnitz-2025/
Für das Anderssen Chess Festival in Wrocław/POL (02.-10.08.2025; https://chessinwroclaw.org/anderssen-chess-festival-2025/) stehen für SVS-Jugendliche in begrenztem Umfang Freiplätze (Unterkunft im Studentenwohnheim + Startgeld) zur Verfügung, d.h. es fallen nur Reise- und Verpflegungskosten an. Interesse bitte bis spätestens 08.07. an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! verkünden. Kaderspieler werden bei Meldung bis 28.06. priorisiert.
Für das JSBS-Pokalfinale U14 am 24.05.2025 beim SV Dresden-Striesen wird noch ein Schiedsrichter oder eine Schiedsrichterin gesucht. Bei Interesse meldet euch bei Frank Jäger per E-Mail (Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!) bis spätestens 10.05.2025. Das JSBS-Pokalfinale findet am 24.05.2025 beim SV Dresden-Striesen in der Fechterhalle (Ostragehege) statt.
Im März 2025 fanden mehrere Regionale Kinderschachturniere (RKST) der Altersklasse U8 statt. Diese Turniere ermöglichen eine Qualifikation für die Deutsche Einzelmeisterschaft U8.
In Plauen wurde vom 21. bis 23. März eines der RKST in Sachsen ausgetragen. Eine Woche später, vom 28. bis 30. März, fand ein weiteres Turnier in Mülheim statt. In fünf Runden Schweizer System setzte sich der sächsische Spieler Hugo Keleti (SC Leipzig-Lindenau) mit 5 von 5 Punkten durch und qualifiierte sich damit für die Deutsche Einzelmeisterschaft U8.
Nach einem herausragenden Erfolg bei der Deutschen Vereinsmeisterschaft (DVM) ist die Mädchenmannschaft des Chemnitzer SC Aufbau für die Chemnitzer Jugendsportler-Ehrung 2025 nominiert. Nun brauchen sie eure Unterstützung! Ab sofort kann unter folgendem Link für unser Team abgestimmt werden: Jugendsportler-Ehrung 2025
Die Abstimmung läuft bis zum 9. Februar 2025.
Liebe Schachfreundinnen und Schachfreunde,
zum Jahresabschluss wünsche ich Euch allen ein besinnliches und schönes Weihnachtsfest und einen guten Start in das neue Jahr. Für die noch anstehenden Deutschen Vereinsmeisterschaften wünsche ich allen teilnehmenden Mannschaften viel Erfolg und gutes Gelingen.
Ich denke, wir können wieder auf ein erfolgreiches und schönes Schachjahr 2024 zurückblicken. Daher an dieser Stelle mein großer Dank an alle ehrenamtlichen Helferinnen und Helfer, an unsere Funktionäre im JSBS-Team, an die Trainerinnen und Trainer, Schiedsrichterinnen und Schiedsrichter, an die Kinder und deren Eltern. Ihr alle habt zum Gelingen unserer Wettbewerbe beigetragen und werdet uns hoffentlich auch im kommenden Jahr weiter unterstützen.
Frohe Weihnachten!
Eure Vizepräsidentin Jugend
Anja Heck
Am 08.09.2024 findet die diesjährige Jugendversammlung in Dresden statt. Eine Anmeldung ist bis zum 01.09. über das Onlineformular möglich: https://forms.office.com/e/JewYtbh1Y8
Am zweiten SMM-Wochenende 17./18.8.2024 ging es um Titel und Plätze in immerhin noch vier Altersklassen. In der U20 siegte nach turbulentem Verlauf die favorisierte SG Leipzig vor dem VfB Schach Leipzig und der USG Chemnitz. In der U16w verteidigte der CSC Aufbau '95 seinen Vorjahrestitel und gewann vor der USG Chemnitz und dem SSV Altenberg. Auch in der U12w gab es eine erfolgreiche Titelverteidigung: Der SK König Plauen kam vor dem USV TU Dresden und der SG Leipzig ins Ziel. Bei den Jüngsten, der U10, gewann der USV TU Dresden vor dem CSC Aufbau '95 und der SG Grün-Weiß Dresden. Damit gab es im JSBS-Vereinswettbewerb zwar geringfügige Verschiebungen auf den Plätzen 4 bis 9, jedoch keine Veränderungen mehr auf den ersten drei Plätzen.
Im JSBS-Vereinswettbewerb 2023/2024 ist die Sachsenjugendliga U20 nicht mehr enthalten und damit gewinnt der USV TU Dresden (419 Punkte) knapp vor dem SV Dresden-Striesen (409 Punkte). Den 3. Platz erreichte die Schachgemeinschaft Leipzig (368 Pkt.).
Im JSBS-Pokal U14 mußten die Brettpunkte über die Medaillenvergabe entscheiden. Der SV Dresden-Striesen setzte sich knapp vor der Schachgemeinschaft Leipzig und dem USV TU Dresden durch. Bei den Sachsenmannschaftsmeisterschaften U14 gewann der SC Einheit Bautzen vor dem USV TU Dresden und der USG Chemnitz. In der Altersklasse U12 siegte der SV Dresden-Striesen vor dem USV TU Dresden und dem SC Leipzig-Lindenau.
Damit gab es im JSBS-Vereinswettbewerb 2023/2024 auf den ersten sechs Plätzen keine Veränderungen und wir haben an der Spitze jetzt folgenden Stand: SV Dresden-Striesen (374 Pkt.), USV TU Dresden (324 Pkt.) und Schachgemeinschaft Leipzig (258 Pkt.).