Ausschreibung 4. Jugendopen Aue - Bad Schlema
Am 23.03.2024 findet das 4. Jugendopen Aue - Bad Schlema statt.
Am 23.03.2024 findet das 4. Jugendopen Aue - Bad Schlema statt.
Auch in diesem Jahr startete der erste Lehrgang des Jahres im Anschluss zum Radebeuler Open. Vom 11.02.-16.02.2024 führte der Weg für 20 Kaderspieler, Talente und die Trainer nach Seifhennersdorf ins KiEZ Querxenland.
Neben den alten Hasen Cliff Wichmann, Hendrik Hoffmann und Christoph Natsidis, fungierte bei diesem Lehrgang zum ersten Mal auch Gunter Sandner als Trainer. Als Themen der einzelnen Trainingseinheiten standen Najdorf-Strukturen, bauernlose Endspiele, Vorteilsverwertung und kritische Momente/Wendepunkte in der Partie auf dem Plan. Als Lehrgangsleiterin war Miriam Weimert vor Ort.
Du bist im Japanfieber und kannst es kaum erwarten in das Land der aufgehenden Sonne zu reisen? Genau das bietet Dir der Deutsch-Japanische Simultanaustausch! Sei dabei und gewinne Einblicke in die japanische Kultur und ihre Sportstrukturen. Lass Dich von der typisch japanischen Herzlichkeit verzaubern und tauche in das kulinarische Traumland ein. Treffe neue Leute, knüpfe internationale Kontakte und erkunde gemeinsam mit uns das Land.
Der Austausch wird von der Deutschen Sportjugend geleitet. Insgesamt 100 Jugendliche aus den verschiedensten Sportbereichen aus ganz Deutschland nehmen daran teil. Die Deutsche Schachjugend beteiligt sich mit einer Gruppe von acht Schachspieler:innen, die von Lara Hagenbeck-Hübert als Delegationsleiterin begleitet wird.
Vom 28.07. bis 03.08.2024 findet das DSJ-Sommercamp statt.
Chessy ist los! Das Ziel? Deine Stadt, dein Verein, deine Idee! Holt Chessy und das DSJ-Team in eure Stadt.
Vom 19.07. bis 27.07.2024 findet die diesjährige Schachtour statt. Bis zum 14.04.2024 kann man sich noch bewerben.
Seit heute früh kämpfen 123 SpielerInnen in den AK U10-U18 wieder um die begehrten vorderen Plätze, sowie persönliche Erfolge bei der BEM Dresden. Traditioneller Austragungsort ist erneut das KiEZ Sebnitz. Trotz des wettertechnisch verregneten Beginns sind alle angereisten Qualifikanten mit vollem Elan in die erste Runde gestartet. Ab Samstag steigt dann auch die AK U8 in das Meisterschaftsrennen ein.
Alle Ergebnisse, Ansetzungen und Tabellen findet ihr Im Bereich der BEM Dresden.
Am Samstag, den 20. April 2024, richten der USV TU Dresden und SV Dresden-Striesen ein Schnellschachturnier für Mädchen ab Jahrgang 2010 aus. Unterstützt von Michael Nagel, JSBS Leiter Mädchenschach, laden wir ins Bootshaus des USV TU Dresden ein. Teilnehmerliste
Die letze Runde brachte teils überraschende Ergebnisse und viele kämpferische Partien. Wir gratulieren den Bezirksmeistern 2024:
Schachfigurensammler Lutz Gerstenberg stellt einige Unikate seiner Schachfigurensammlung im Foyer der Jugendherberge aus. Während in allen Altersklassen weiter um Punkte gekämpft wird, fiebern viele dem Tandemturnier am heutigen Abend entgegen. Das Tandemturnier wurde eine Beute der Plauener Tandem-Schule, die den ersten und dritten Platz für sich beanspruchen konnte. Lange hielten zwei Chemnitzer Duos dagegen, das USG-Team erreichte der zweiten Platz, während dem Aufbau-Team die Holzmedaille blieb. Der Spaß stand bei allem im Vordergrund. Hier die Turniertablelle:
In den einzelnen Turniergruppen kommt es nun zu den Favoritenpaarungen, morgen wird ein spannender Tag. Die aktuellen Ergebnisse findet ihr unter dem Menu-Punkt Spielbetrieb.
Sicher ist bei allen Teilnehmern und Betreuern die Vorfreude schon groß. Bitte denkt daran, dass die Anmeldung in der Jugendherberge Hormersdorf "Am Greifenbachstauweiher" bis 12:00 Uhr abgeschlossen sein sollte. Das ist wichtig, damit püntlich um 13:00 Uhr alle Auslosungen abgeschlossen sind. Die Ausschreibung wurde aktualisiert. Wir spielen nun in allen Spielklassen mit Bonuszeit. Hier noch einmal die aktualiserte Ausschreibung: Ausschreibung
Wir freuen uns auf euch und wünschen euch eine gute Anreise.
Im Bereich SEM sind die Dokumente zur diesjährigen SEM, sowie zum Zusatzqualifikationsturnier zu finden.
Am Sonntag, den 25.02.2024, findet die BEM Chemnitz U8 statt.
Am 06.01.2024 fand im Berufsbildungswerk für Hör- und Sprachgeschädigte Leipzig (BBW) in Leipzig-Knauthain der 14. Schulschachcup statt. Es war nach vier Jahren Corona bedingter Ausfall die erste Veranstaltung dieser Art. Das Turnier stand ganz im Zeichen von Inklusion im Schach.
Die Ausschreibung des JSBS-Pokals U14 ist verfügbar. Die Meldung läuft noch bis zum 21.02.2024 im Portal64.
Die Ausschreibungen zu den SMM Vorrunden U12, U12 und U14 sind im Bereich Sachsenmannschaftsmeisterschaften veröffentlicht.