Turnierberichte

Runde 3 und 4 der Jugend-WM

Während der König des Friedens seiner Sammlung zwei weitere Remisen hinzufügen konnte, ließ der amtierende Deutsche Meister, Konstantin Urban, sich auch in Runde drei nicht beirren und fuhr, genauso wie ein dem Leser bekannter blasser Junge im Vorjahr, den Ägypter Adham Fawzy gegen die Wand, aber musste gegen den aus dem Iran stammenden Schachfreund, Amin Tabatabaei, dank eines unvorhergesehenen Zwischenzuges auch die erste sächsische Niederlage über sich ergehen lassen.

Weiterlesen...

Dreifach-Sieg für SG Leipzig im 1. Schnellschach-Integrationsturnier (AK U10)

Am 25. September lud der SV Makkabi Leipzig den jüngsten Nachwuchs ins Leipziger Ariowitsch-Haus ein. Der Einladung folgten 14 Kinder, die sich interessante und teiweise dramatische Kämpfe lieferten. Am Ende konnte sich nur Maximilian Chudjakov vom Gastgeber als Vierter in der Phalanx der SG Leipzig behaupten. Sieger wurde Richard Löser vor Julian und Jonas Petzke. Die Plätze fünf und sechs gingen an Ludwig Reif und Till-Josef Zepezauer vor dem einzigen Mädchen Marie Ottlik und Yannik Müller.  Ich denke, dass es allen gut gefallen hat und sich beim nächsten Mal noch mehr Kinder einfinden! 

Impressionen aus Khanty-Mansiysk und Partie Nr. 2

WP 20160924_20_36_48_RichBei der Jugend-WM ist auch die zweite Runde beendet. Weitere Bilder und die Partien von Konstantin und Roven findet ihr hier.

Rovens erster Sieg bei der WM

Der erste Tag der Jugend-WM lief ziemlich gut. Die Leiden des jungen Verwerters bescherten uns ein spätes Abendessen. Alles in allem könnt ihr weiter unten jedoch eine schöne Partie sehen, die dem Autor zu großer Freude gereicht.

Weiterlesen...

Start der Jugend-WM

IMG 22092016_192752Heute startet die Jugend-WM in Khanty-Mansiysk. Aus Sachsen gibt es zwei Teilnehmer bei der WM, Konstantin Urban und Roven Vogel.

Hier gibt es die ersten Eindrücke von Philipp Humburg.

35. Löbauer Nachwuchsturnier im Schach

IMG 1180Traditionell startet der Löbauer Schachverein mit der Ausrichtung des Nachwuchsturniers in die neue Spielsaison. In diesem Jahr wird das Turnier nun schon zum 35. Mal ausgerichtet. Natürlich gab es im Laufe der vielen Jahre verschiedene Formen, aber immer stand Nachwuchs- und Breitenschach im Mittelpunkt. In diesem Jahr sind wieder 3 Turniere und ein Lösungsturnier im Problemschach als Rahmenveranstaltung geplant.

Weiterlesen ...

Bericht zu den Vogtlandspielen 2016

Am 11. und 12. Juni fanden die Vogtlandspiele in der Plauener Friedensschule statt. Fünf Runden kämpften ca. 80 Startern um die Medaillen (inkl. U18 und Senioren), welche sich die Vereine SK König Plauen, VSC Plauen, SV Markneukirchen, SC Reichenbach, Rot Weiss Treuen und die SG Waldkirchen teilten (siehe DOC). Auch wenn es vor zwei Jahren etwas mehr waren, war es doch ein würdiger Saisonabschluß. Der Teilnehmerschwerpunkt lag im U8 ( 22 Spieler) und U10 Bereich (24 Spieler). Diese recht beachtlichen Teilnehmerzahlen lassen für die Zukunft positives hoffen. 

Weiterlesen ...

Grimmaer Jugendopen U25

Bild1Zum Sparkasse Muldental Jugendopen U25 im Schach konnte die Abteilung Schach des SV 1919 Grimma am Wochenende 30.04. - 01.05.2016 insgesamt 75 Kinder und Jugendliche aus mehreren Bundesländern begrüßen. Gespielt wurde an zwei Tagen im Dorfgemeinschaftshaus „Weintraube“ im Grimmaer Ortsteil Großbardau, wo die Teilnehmer idealle Wettkampfbedingungen vorfanden. In zwei Leistungsgruppen wurden jeweils am ersten Wettkampftag drei und am zweiten Tag zwei Runden mit einer Bedenkzeit 90 min / 40 Züge + 15 min Blättchenfall gespielt.

Weiterlesen ...

5. Uwe-Ruick-Gedenkturnier

16SchachSchuleBiehla5UweRuickBZum 5. Uwe-Ruick-Turnier fanden 66 Kinder den Weg in Elsterwerda-Biehla. Es waren Kinder aus Sachsen, Brandenburg und Berlin dabei, die meisten wieder Sachsen. Damit hat sich das Gedenkturnier zum größten Breitenschachturnier im Süden von Brandenburg entwickelt.

Positiv zu verzeichnen war, dass 18 Kinder in der Altersklasse U8 starteten, darunter fünf Mädchen. Dies lässt darauf hoffen, dass im Schach das Tal der „Nachwuchssorgen“ durchschritten ist und zeugt von der fleißigen Arbeit in den Vereinen und Schulen.

Weiterlesen ...

Kader erfolgreich beim VfB Schach Open 2016

SAM 3339Beim 23. Jahrgang des größten Leipziger Open-Turniers blieb keiner der sächsischen Kaderspieler unter den Erwartungen. Aber weit über allen Erwartungen punktete Kasimir Lieberwirth (D3) von der SG Turm Leipzig mit sensationellen 6 Punken aus 9 Partien, der sich vom Setzrang 84 auf Platz 11 vorkämpfte und eine Ratingleistung von 2139 Punkten vollbrachte! Er spielte mit bewundernswerter Kaltblütigkeit und Sachlichkeit und holte in den letzten beiden Runden, als die Luft oben bereits merklich dünner wurde, zweimal den ganzen Punkt mit derselben Strategie seines gut stehenden zentralisierten "Spinnennetz-Läufers" im Endspiel mit Schwerfiguren und verschiedenfarbigen "schlechten Läufern".  

Weiterlesen ...
Top