Turnierberichte

Jugend-Europameisterschaften 2019 in Bratislava

Vom 01.08.-11.08. finden in Bratislava (Slowakei) die Jugend-Europameisterschaften statt. Für die deutsche Delegation starten 40 Teilnehmer. Aus Sachsen spielen in der U8w Paula Czäczine (Chemnitzer SC Aufbau'95) und in der U8 Timothy Radeke (SG Grün-Weiß Dresden). Betreut werden sie vom Trainer FM Hendrik Hoffmann. Die Runden starten 15 Uhr.

Weiterlesen ...

Mannschaftseuropameisterschaft Pardubice

In der Zeit vom 10.07. - 18.07.2019 fanden im tschechischen Pardubice die Mannschaftseuropameisterschaften in den Altersklassen U12/w und U18/w statt. Direkt vor der MEM befanden sich alle deutschen Spieler, außer die der U18 männlich, in Bad Blankenburg zum Vorbereitungslehrgang. Gemeinsam trainierten wir mit den Jungen und Mädchen, die zur EM fahren werden. Wir wurden in drei Gruppen eingeteilt, welche je einen Trainer bekam. Ich war in der Mädchengruppe, welche von Tatjana Melamed geführt wurde. Tom George und Hendrik Hoffmann trainierten mit den Jungs.

Weiterlesen ...

5. Sparkasse Muldental Jugendopen U25 in Grimma

Bild5Ein sportlicher Höhepunkt im Jubiläumsjahr des SV 1919 Grimma war das von der Abteilung Schach organisierte Sparkasse Muldental Jugendopen U25 am 25. und 26.05.2019. Im Großbardauer Dorfgemeinschaftshaus "Weintraube" trafen sich nunmehr schon zum fünften Mal Mädchen und Jungen aus mehreren Bundesländern, um die Besten in zwei Leistungsgruppen zu ermitteln. Mit 80 Spieler/innen wurde dabei das bisher größte Teilnehmerfeld in der Geschichte des Grimmaer Open registriert. Gespielt wurden am Samstag drei und am Sonntag zwei Runden. Für die Analyse der Partien stand Christian Pössel als Trainer vom Jugendschachbund für die Teilnehmer bereit.

Weiterlesen ...

Ferienstart mit Schach in Markneukirchen

56 Kinder aus Thüringen und Sachsen trafen sich zum zweiten Turnier des U13-Cups. In Vierergruppen spielten sie im Rundensystem um Grand-Prix-Punkte und DWZ-Verbesserung. Alle Ergebnisse und den Gesamtstand findet man hier.

Sparkasse Muldental Schach Jugendopen ein Erfolg

TurnieratmosphareDas Dorfgemeinschaftshaus "Weintraube" in Großbardau war am ersten Maiwochenende Treffpunkt von 72 Mädchen und Jungen aus mehreren Bundesländen für ein Nachwuchsschachevent. Der Wettkampf fand schon zum vierten Mal organisiert von der Abteilung Schach des SV 1919 Grimma statt. Gespielt wurden 5 Runden in zwei Leistungsgruppen mit am Ende getrennter Wertung für Mädchen und Jungen.

Weiterlesen ...

8. Engelsdorfer Nachwuchtsturnier mit Rekordbeteiligung

Harald Lutz EhrungBei schönem Wetter, es war trocken und nicht zu warm, kamen am 1. Mai 103 Nachwuchsspieler auf den Sportplatz nach Engelsdorf. Harald Lutz und sein Team hatten zum 8. Mal alles für das große Nachwuchsturnier vorbereitet. Zunächst mussten alle vorhandenen Tische und Stühle vom Boden geholt werden, denn schon im Vorfeld zeichnete sich eine Rekordbeteiligung ab. Doch für jeden Spieler fand sich ein Platz und das Turnier konnte pünktlich beginnen.

Bei der Eröffnung wurde Harald Lutz, der in diesem Jahr 25 Jahre Mitglied in Engelsdorf ist, mit der silbernen Ehrennadel des Landessportbundes für seine langjährige Tätigkeit in der Abteilungsleitung, 20 Jahre als Nachwuchstrainer in Engelsdorf und natürlich auch für die Durchführung des Turniers geehrt. Herzlichen Glückwunsch!

Weiterlesen ...

Uwe Ruick Gedenkturnier in Elsterwerda-Biehla

Blick in den Saal Bilder Holger Langert Am Sonntag dem 11.03.2018 fand zum 8. Mal das Uwe Ruick Gedenkturnier in der Friedrich-Starke-Grundschule Elsterwerda-Biehla statt. In dieser Schule führte Uwe lange Zeit die Schulschach-AG für den Hohenleipischer SV Lok durch.

Das Turnier im Süden von Brandenburg entwickelte sich seit seinem Start im Jahr 2011 zur größten Breitenschachveranstaltung in der Region. Ein großer Erfolg für das Schach im Land Brandenburg.

Weiterlesen ...

Länderkampf Sachsen – England 2018 Teil 2

41 die TeilnehmerAm Donnerstag Vormittag wird die 4. Runde gespielt. Es bleibt spannend bis zum Schluss. Die letzte Partie des Länderkampfes entscheidet über den Ausgang. Leider schafft es Lena nicht, das verlorene Endspiel gegen Alec noch zu kippen. Durch den heutigen knappen 4,5 : 3,5 Sieg gewinnt England mit 16,5 : 15,5 Punkten gegen Sachsen.

Weiterlesen ...

Länderkampf Sachsen – England 2018

Bowling SachsenDer traditionelle Länderkampf zwischen einer Auswahl sächsischer Nachwuchsspieler und einer Nachwuchsauswahl aus Mittelengland findet in diesem Jahr vom 12. bis 16.Februar in Leipzig statt. Neben dem sportlichen Vergleich steht gemeinsam Spaß haben und die Stadt kennen lernen auf dem Programm. Sachsen wird in diesem Jahr durch Lena Hentschel, Hannah Oswald, Nicholas Richter, Jason Reich, Leon Chris Ehrig, Dai Phan Trong, Ramon und Robert Schuh vertreten. Hendrik Hoffmann und ich fungieren als Trainer und Betreuer.

Weiterlesen ...

Erfolgreiche sächsische Teilnehmer beim Erfurter Jugend-Open

Sieger A TurnierSteffi mit Bronze im A-Turnier – Karla Siegerin des B-Turniers

Karla Reif Siegerin B TurnierEs war bereits die 33. Auflage des Erfurter Jugend-Open - und die 29 Teilnehmer des Schachverbandes Sachen machten ihre Sache ausgezeichnet.
Im A-Turnier belegte Steffi Arnhold (SC Einheit Bautzen) mit 5,5 Punkten aus sieben Runden einen hervorragenden 3. Platz. Steffi spielte ein sehr starkes Turnier und musste nur in der letzten Runde gegen den späteren Sieger des Turniers die Waffen strecken.

Weiterlesen...

Top