Turnierberichte

U12-Vergleichskampf Sachsen vs Bayern

Nachdem im letzten Jahr die kleine Serie der U12-Vergleichskämpfe Sachsen-Bayern (2020, 2021) durch eine etwas größere Veranstaltung unterbrochen wurde, nahmen wir dieses Jahr den Faden wieder auf. Am letzten Wochenende der Herbstferien trafen sich 16 junge Schachspieler in der Jugendherberge Taltitz an der Talsperre Pirk (nahe Oelsnitz/V.). Die Aufstellungen ließen nominell bei den Jungen ein völlig ausgeglichenes Match erwarten. Bei den Mädchen war Bayern leicht favorisiert - umso mehr, da Mara Stiehler leider vor Beginn der 1. Runde krank wurde. Immerhin konnte kurzfristig Frida Winkler als Ersatz gewonnen werden.

Weiterlesen ...

Dresdner Stadtmeisterschaften AK U10m 2023

Am Wochenende 14./15.10.2023 führten wir in Spiellokal des SV Dresden-Leuben die Dresdner Stadtmeisterschaften im Schach in der AK U10 männlich durch.

pdfKompletter Bericht

Open Integration und Jugendopen Integration 2023

Am 22.09.2023 fand unser jährliches Integrationsopen im Rahmen der Interkulturellen Tage wieder im großen Rahmen in der Aula des Martin-Andersen-Nexö-Gymnasiums statt. Es fanden sich zu den zwei Turnieren insgesamt 84 Spieler aller Altersklassen ein. Dies waren etwas weniger Spieler als letztes Jahr aber doch deutlich mehr als in den Vorjahren. Wir konnten auch wieder viele Schachfreunde aus anderen Vereinen sowie vereinslose Spieler begrüßen, die etwas Turnieratmosphäre schnuppern wollten.

pdfKompletter Bericht

Jugendeuropameisterschaften Mamaia

Bei der Jugend-Europameisterschaft in Mamaia (ROM) waren zwei sächsische Spieler in der deutschen Delegation vertreten. Paula Czäczine (CSC Aufbau '95) erreichte in der AK U12w gute 6/9 und kam exakt auf ihrem Setzlistenplatz (11) ein. Laertes Neuhoff (SG Leipzig) wurde relativ kurzfristig nominiert. Ihm war das Schlachtenglück etwas weniger hold, aber 4/9 ist durchaus noch ein respektables Resultat. Insgesamt erspielte der deutsche Nachwuchs zwei Medaillen.

Ergebnisse: U12w | U14

2. Schachwoche Bautzen

Vom 8. bis 13. August 2023 fand das 2. Türme-Open Bautzen statt. Aus dem Kaderbereich starteten Florentin Lübke und David Fruth im A-Turnier sowie Clara Mehner und Katharina Glotz im B-Turnier. Darüber hinaus nahmen noch weitere sächsische Nachwuchsspieler die insgesamt neun Runden in Angriff. Christoph Natsidis übernahm die Analysetätigkeit während der ersten sechs Runden und wurde dann durch Hendrik Hoffmann abgelöst.

Weiterlesen ...

Sächsische Kaderspieler beim DSAM-Qualifikationsturnier Magdeburg

Mit dem DSAM-Qualifikationsturnier in Magdeburg (17.-19.02.) ging für viele unserer Kaderspieler eine schachreiche Woche bzw. Dekade zu Ende. Insgesamt elf Jungstars nahmen im Feld der über 500 Spieler den Kampf um die Qualifikation fürs DSAM-Finale (vorauss. Ende Juli Braunschweig) auf. Dabei verteilten sie sich auf die nach TWZ gebildeten Gruppen.

Weiterlesen ...

Radebeuler Open 2023

Das traditionsreiche Turnier fand nun schon zum 28. Mal statt, diesmal wieder zum angestammten Turnier, kurz vor Beginn der Winterferien. Zu den Favoriten zählten die Zweitligaspieler FM Christoph Natsidis und Leonard Richter von der Schachgemeinschaft Leipzig, sicher auch „alte Hasen“, wie Tino Proschmann und Steffen Ranft und nicht zuletzt die Jugend, aber unbedingt auch Jungstars, wie die Peglau-Zwillinge. Der Sachsenkader nutze das Turnier als Auftakt zu einer harten Trainingswoche, angefangen mit dem Radebeuler Open, über den Kaderlehrgang in Naumburg bis hin zur DSAM in Magdeburg.

pdfKompletter Bericht

Bericht Staufer Open 2023

Am Neujahrstag reisten immerhin 9 unserer 15 Kaderspieler, die fast alle kurz zuvor noch bei den DVMs ihre Vereine vertraten, ins doch recht weit entfernte Schwäbisch Gmünd. Dazu kamen noch einige Begleitpersonen und Ex-Kaderspieler.

Roven Vogel und ich hatten von Böblingen aus sicher den kürzesten Weg. Wir waren dort zwischen Weihnachten und Neujahr beim Open aktiv, aber letztlich beide mit Platz 6 bzw. 7 nicht ganz zufrieden. Somit fasten wir mal wieder den festen Vorsatz (mal wieder), dass im neuen Jahr alles noch besser werden sollte! 
Etwas später stieß die Gruppe der Zugfahrer zu uns, somit waren wir bis auf Famile Müller, die mit dem Auto unterwegs war und etwas später ankam, vollständig. Untergebracht waren die meisten der sächsischen Teilnehmer wieder in unserem Stammdomizil, fussläufig knapp 10 Minuten vom Spiellokal entfernt. Clara und Paula schliefen bei ihren Familien im Hotel, wobei Paula auch von ihrem Heimtrainer Tom George betreut wurde, ebenso wie Ariana.

pdfKompletter Artikel

Open Integration und Jugendopen – Integration 2022

Am 30.09.2022 fand unser jährliches Integrationsopen im Rahmen der Interkulturellen Tage wieder im großen Rahmen in der Aula des Martin-Andersen-Nexö-Gymnasiums statt. Die Freude der Schachspieler, wieder Schachturniere in Präsenz spielen zu können, war unübersehbar. Es fanden sich zu den zwei Turnieren insgesamt 103 Spieler aller Altersklassen ein. Damit war auch die gesamte Kapazität des Turniersaals ausgelastet.

pdfKompletter Bericht

EU-Meisterschaften U8-U14w in Pec Pod Snezkou

Charis Peglau hat bereits im August (21.-30.08.2022) einen weiteren Erfolg für Sachsen verzeichnen können: sie wurde bei den Mädels in der U14w EU-Meister und insgesamt Dritte der Kategorie U14 (34 Teilnehmer).

Auch ihr Bruder Paul David schnitt mit einem hervorragenden 4. Platz in der U10 (20 Teilnehmer) sehr gut ab.

Bericht von Henrik Teske

Top