Aktuelle Nachrichten
Jugendländervergleich 10, 21.02.2021
Die Februar-Ausgabe sah 28 JSBS-Freunde am Start (Bestwert für diesen Tag!), gespielt wurde mit 5'+0'' Bedenkzeit. Nach 20-30 Minuten lag Sachsen 10 Punkte vor den Verfolgern. Danach allerdings zog Nordrhein-Westfalen auf und davon. Platz 2 war recht umkämpft (Niedersachsen, Brandenburg, Baden und wir). Baden musste dann abreißen lassen, und auch für uns geriet der Silberrang langsam, aber sicher außer Reichweite - am Ende wurde es Platz 4. Mika Hassemeier schaffte die Top-Performance (2298) und die meisten Partien (20). Endstand
„Schach-Samstage mit ChessCamp4Kids“ – ab 27.02.2021
Hiermit möchten wir Euch über unser aktuelles Projekt „Schach-Samstage mit ChessCamp4Kids“ informieren, welches bereits am 27.02.2021 beginnt. Es handelt sich um ein internationales Projekt in Zusammenarbeit mit dem polnischen Schachklub Gryf Szczecin. Es findet an 4 aufeinanderfolgenden Samstagen statt und richtet sich an deutsche und polnische Kinder und Jugendliche bis zum Alter von 16 Jahren.
Breitensport – Online-Trainingsangebot für Kinder und Jugendliche aus sächsischen Vereinen
Wer Interesse hat an dem Online-Training teilzunehmen, kann sich unter folgendem Link anmelden. Wir werden verschiedene Gruppen nach der Spielstärke einteilen und die Termine bekannt geben.
Virtuelle Jugendversammlung am 21.03.2021
Ich lade euch hiermit zur virtuellen Jugendversammlung des Jugendschachbund Sachsen am Sonntag, den 21.03.2021 ein. Anträge sind gemäß §7 Abs. 11 der Jugendordnung bis zum 19.02.2021 24:00 Uhr beim Vizepräsident Jugend oder der Geschäftsstelle einzureichen. Weitere Informationen findet ihr in der Einladung.
Jugendländervergleich 9, 31.01.2021
Nach langer Pause ging es Ende Januar weiter mit den Jugendländerkämpfen. Da Lichess die Maximalzahl an Teams von 10 auf 200 hochgesetzt hat, können nun alle Landesschachjugenden in einer Gruppe spielen. Sachsen brachte 24 Teilnehmer an den Start und mischte immer im vorderen Mittelfeld der 13 Teams mit. Die Bedenkzeit war 3'+2'', wo nur die ganz Mutigen den Berserk-Button betätigen. Am Ende sprang ein mit Hamburg geteilter 3. Platz heraus. Auch der 1. Platz wurde geteilt (zwischen NRW und Niedersachsen). Die Top-Performance schaffte Caspar Linnemann (2122), die meisten Partien absolvierte Ben Wagner (25). Endstand
Schach-Ferienlager in den Sommerferien 2021
Vom 26.07. bis 30.07.2021 findet in Dresden ein Schach-Ferienlager statt. Weitere Informationen findet ihr in der Ausschreibung.
Jugendschachsommer an der Ostsee
Im Sommer finden im Jugendcamp Grömitz, direkt an der Ostsee, je eine Woche Schachtraining (20.08. - 27.08.) und eine Woche Turnier (27.08. - 03.09.) statt. Weitere Informationen findet ihr in der Ausschreibung.
Schach, Sport und Spiel: Sommerlager 2021
Vom 30.08.2021 bis 04.09.2021 findet in St. Jakob im Walde (Österreich) ein Sommerlager für Hobby- und VerreinsspielerInnen zwischen 6 und 16 Jahren statt. Weitere Informationen dazu findet ihr in der Ausschreibung.
Deutsche Vereinsmannschaftsmeisterschaften 2021 - Ausrichtersuche
Liebe Schachfreundinnen und Schachfreunde,
es werden Ausrichter für die DVM gesucht. Als Ausrichter kommen Vereine oder Landesschachjugenden in Betracht. Die Meisterschaften der Altersgruppen U12 bis U20 finden vom 26.12.21 bis zum 30.12.21 statt. Die U10 wird im Zeitraum vom 26.12.21. bis zum 30.12.21 an drei beliebigen Tagen durchgeführt.
Online-Informationsveranstaltung Jugendschachbund Sachsen am 10.01.2021
Am 10.01.2021 fand die Online-Informationsveranstaltung Jugendschachbund Sachsen mit Microsoft Teams statt. Es wurde über die folgenden Themen informiert und diskutiert:
- FSJ beim Schachverband Sachsen und Geschäftsstelle
- Bericht von der Jugendversammlung der DSJ am 19.12.2020 und Termine für 2021
- Spielbetrieb in Sachsen (BEM, SEM, Landesjugendspiele, SMM, …)
- Schulschachveranstaltungen 2021
- Jugendtraining in Corona-Zeiten - Erfahrungsberichte aus Sachsen
- Zusammenarbeit mit der Bayerischen Schachjugend e. V.
- Mitstreiter gesucht
- Jugendversammlung JSBS 2021
- Neue Webseite JSBS
- Leistungssport
Girls Battle
Liebe Girls U20w,
ihr habt lange kein Turnier mehr gespielt, aber mal wieder Lust im Team zu siegen? Dann ist der Mädchen-Vergleichskampf der Bundesländer, der am 23.01.2021 von 16:00 bis 17:30 Uhr stattfinden wird, genau das, was ihr gesucht habt! Das Turnier wird über Lichess ausgespielt. Geplant ist, dass jede Spielerin einen Preis bekommen soll. Damit dieser zugeschickt werden kann, meldet euch bitte unter https://www.deutsche-schachjugend.de/termine/2021/girls-battle/ an und schreibt mir eine Nachricht (möglich über Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!). Jede Spielerin zählt! Also let‘s go, lasst uns das Ding gewinnen.
Steuerliche Erleichterungen für Vereine in 2021
Mit dem Jahreswechsel ist in Deutschland ein neues Jahressteuergesetz in Kraft getreten. Darin enthalten sind einige Neuerungen, die für Vereine eine eindeutige Verbesserung darstellen. Das sind im Einzelnen:
- Anhebung der Übungsleiterpauschale auf 3.000 € und der Ehrenamtspauschale auf 840 €,
- Erhöhung der Freigrenze für gemeinnützige Vereine bei Einnahmen aus einer wirtschaftlichen Tätigkeit auf 45.000 €,
- Für kleine Vereine mit Einnahmen von weniger als 45.000 € entfällt die Pflicht der zeitnahen Verwendung der Einnahmen. Dadurch haben Vereine die Möglichkeit, eine solidere Vermögenslage, z.B. für Krisenzeiten, zu schaffen.
- Spenden können nun bis zu 300 € per Kontoauszug bestätigt werden.
- „Mit der Verabschiedung des Jahressteuergesetzes konnten endlich wichtige Verbesserungen in den Bereichen Ehrenamt und Gemeinnützigkeit erzielt werden. Einige zentrale Forderungen des organisierten Sports wurden damit erfüllt“, freut sich DOSB-Präsident Alfons Hörmann.
Bestätigt wurde dies auch durch den Landessportbund Sachsen.
Lösung Weihnachtsstudie
Habt ihr die Lösung 1. Lf3 gefunden?
Es handelt sich um eine Studie von A. Beliavsky und L. Katsnelson (1980), entnommen aus einem Buch von Dvoretsky.
Frohes und gesundes Jahr 2021!
Liebe Schachfreunde,
der Jugendschachbund Sachsen wünscht euch ein wunderschönes, gesundes, glückliches und erfolgreiches Jahr 2021. Wir sind optimistisch und voller Elan für das neue Jahr. Wir freuen uns auf ein erfolgreiches, gemeinsames Jahr 2021!
Unsere Webseite hat ein neues Design, wie der Schachverband Sachsen. Viel Spaß beim Entdecken und Stöbern. Über Anregungen und Hinweise freuen wir uns, schreibt uns gerne eine Nachricht über das Kontaktformular.
Weitere Beiträge ...
- Frohe Weihnachten und einen guten Start ins neue Jahr 2021!
- Online-Informationsveranstaltung JSBS - 10.01.2021, 18-20 Uhr
- Landeskader 2021 im Jugendschachbund Sachsen
- Erste Freiplätze zur DEM 2021 vergeben
- DVM? Weihnachtsturnier mit Rahmenprogramm!
- Sächsische Bundeskader 2021
- Absage Mädchen-Grand-Prix
- Schulschachveranstaltungen 2020/21
- Talentestützpunkte 2021 des Schachverband Sachsen
- Absage der Jugendversammlung vom 21.11.2020