Aktuelle Nachrichten

Talentesichtung in Sebnitz

Beim diesjährigen TaSi-Lehrgang vom 02.-05.10.2025 in Sebnitz kamen 15 junge Schachtalente zusammen, um ihr spielerisches Wissen zu festigen und zu vertiefen. Unterstützt wurden sie dabei von Christian Pössel, FM Gunter Sandner und IM Cliff Wichmann, die Trainingseinheiten in den Themen „Angriffstechniken“, „Grundlagen der Variantenberechnung” und „einfache Turmendspiele“ gaben. Die Lehrgangsleitung übernahm Ronja Jacobasch.

pdfKompletter Bericht

WM in Almaty mit Hugo Keleti und Paul David Peglau

Seit heute rauchen im kasachischen Almaty (früher bekannt als Alma-Ata) die Köpfe bei den FIDE World Cadet Chess Championships - den Weltmeisterschaften in den Altersklassen U8, U10 und U12 sowohl bei den Jungen (Open) als auch bei den Mädchen (Girls). Sachsen wird in der Altersklasse U8 durch Hogo Keleti aus Leipzig und in der Altersklasse U12 durch Paul David Peglau aus Dresden vertreten. Delegationsleiter der deutschen Delegation ist Hendrik Hoffmann. 

Weiterlesen ...

Auswertung des Talentelehrgangs am 7.9.25 in Großröhrsdorf

Nach vielen Endspiel- und Taktikthemen standen diesmal Mattmotive in allen Partiephasen im Mittelpunkt des Eintageslehrgangs des LLSP Dresden/Ostsachsen.

In den beiden Lehreinheiten gab es jeweils Testaufgaben mit je max. 5 Punkten. Hier waren die Ergebnisse insgesamt zufriedenstellend, allerdings offenbarten fast alle unerwartete Schwierigkeiten in Endspielen, ganz besonders im Endspiel D-B (kurz vor Umwandlung)! Das bestätigte die Erkenntnisse des letzten Lehrganges, wo ebenfalls Unsicherheiten in Bauernendspielen den Trainern aufgefallen waren.

Weiterlesen ...

SMM Endrunde U10, U12w, U16w, U20

Vom 29. bis 31. August fand im KiEZ Sebnitz der zweite Teil der SMM-Endrunde statt. In den Altersklassen U10, U12w, U16w und U20 spielten über 120 Teilnehmer um den Titel des Sachsenmannschaftsmeisters und die Qualifikation zur DVM.

Das KiEZ bot wieder perfekte Bedingungen und wir hatten mit dem Discosaal und der Mehrzweckhalle zwei Spielsäle zur Verfügung. Im Discosaal spielten die Altersklassen U10 mit 6 Mannschaften und die U12w mit 8 Mannschaften. In der Mehrzweckhalle spielten die Altersklassen U16w mit 5 Mannschaften und die U20 mit 8 Mannschaften.

Weiterlesen ...

Ausschreibung zur Dresdner Stadteinzelmeisterschaft

Aufgrund eines technischen Problems konnten von Markus keine Anmeldebestätigungen gesendet werden. Es können im Rathaus alle mitspielen!
Um zeitnahen Beginn der 1. Runde sicherzustellen ist frühes Erscheinen 8:15-8:45 Uhr sehr hilfreich. Fragen oder Hinweise zu Anmeldungen werden bis dahin über E-Mail Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! beantwortet. Zwischenstände werden mittels https://s3.chess-results.com/tnrWZ.aspx?tno=1238863 veröffentlicht.

------------------------------------------------------------------

Wir laden ein für die diesjährige Stadtmeisterschaft am 23. bis 24. August mit Quali-Platz zur BEM 2026. Für die Saison haben wir nach langer Pause wieder das Rathaus für eine größere und zentrale Meisterschaft reservieren können, sodass alle Altersgruppen bis zur U20 für fünf klassische Runden in die Saison starten können.

pdfAusschreibung

Zugriff auf die alte Saison 2024/25 in nu Liga

Wer in nu Liga auf die Saison 2024/25 zugreifen möchte, nutzt bitte folgende Links:

Kaderlehrgang Sayda

In diesem Jahr stand der letzte Kaderlehrgang des Jahres vom 29.7. bis zum 5.7.2025 auf dem Plan. Als Trainer vor Ort waren Fridolin Mertens, Cliff Wichmann, Gunther Sandner und Ference Langheinrich mit den Themen „Dynamische vs. Statische Faktoren im Schach“, Sveshnikov-Strukturen“, „Maroczy-Strukturen“ und der richtige Abtausch“. Bis Mittwochnachmittag war Miriam Weimert als Lehrgangsleitung mit von der Partie, welche danach dankenswerter Weise von Alexander Herbrig vertreten wurde.

pdfKompletter Bericht

Bericht Deutschen Schachjugend-Einzelmeisterschaft 2025 

Vom 7. bis 15. Juni 2025 fand die Deutsche Einzelmeisterschaft der Schachjugend in Willingen statt. Insgesamt nahmen aus Sachsen 41 junge Talente in den offiziellen Turnieren sowie weitere 24 Spieler und Spielerinnen in den offenen Turnieren teil.

pdfKompletter Bericht

Landesjugendspiele Schach 2025

Turniersaal 66.600 Sportlerinnen und Sportler in 57 Sportarten waren bei den Landesjugendspielen in Dresden am Start, darunter auch knapp 200 Schachspielerinnen und Schachspieler.

Während die anderen Sportler zum Teil in der prallen Sonne ihre Wettkämpfe bestreiten mussten, hatten wir bei den hohen Temperaturen noch recht angenehme Bedingungen auf der Umlauffläche in der großen Eishalle.

Neben der Unterstützung durch den Landessportbund bedarf es bei einer solchen Veranstaltung auch der Unterstützung durch ein tatkräftiges Schiedsrichter- und Helferteam. Nicht nur am Veranstaltungstag, sondern bereits am Freitagnachmittag mussten alle Bretter aufgebaut und T-Shirts nach Größe sortiert werden, die Turnierdateien vorbereitet sowie für die Mannschaften Namensschilder laminiert werden. Darüber hinaus finden viele Vorabsprachen z.B. mit dem Landessportbund, dem Caterer und der Joynext-Arena tagsüber statt. Hier haben Peggy Flemming und Sven Baumgarten maßgeblich unterstützt. Vielen Dank an alle!

Weiterlesen ...

Ergebnisse Landesjugendspiele 2025

Die Ergebnisse der Landesjugendspiele 2025 findet ihr bei Chess-Results. Bericht & Fotos folgen in den nächsten Tagen. 

Sparkassen - Kinder- und Jugendspiele im Landkreis Leipzig

14.06.25 0275 Mädchen und Jungen aus 6 Vereinen und 6 Schulen aus dem Landkreis Leipzig trafen sich am 14.06.2025 in Grimma zu den alljährlichen Kinder- und Jugendspielen. Die Besten wurden in 6 Altersklassen ermittelt. Gespielt wurden 5 Runden mit einer 20 min Bedenkzeit. Dabei konnten die Spieler Coby Rinnelt (U8 / TSV Kitzscher), Erik Klemnichen (U12 / SG BW Altenhain) und Franz Grohmann (U14 / Falkenhainer SV) verlustpunktfrei ihre Altersklassen souverän gewinnen. In der U10 gewann mit Luisa Rohne (TSV Kitzscher) eine weibliche Teilnehmerin die Altersklasse. Die Sonder- wertung für den erfolgreichsten Verein sicherte sich die SG BW Altenhain (68 Punkte) denkbar knapp vor den TSV Kitzscher (67 Punkte). Platz 3 belegte der SV 1919 Grimma.

pdfErgebnisse

Dresdner Kinder- und Jugendspiele 2025

Am Samstag den 07.06.2025 führten wir im Ratskeller des Dresdner Rathauses die Dresdner Kinder- und JugendSpiele durch. Gleichzeitig wurde der Wettbewerb auch als Dresdner Nachwuchsmeisterschaft im Schnellschach ausgetragen.

pdfKompletter Bericht

Weiterlesen ...

Deutsche Einzelmeisterschaft 2025

Seit gestern sind die Deutschen Jugendeinzelmeisterschaften in Willingen gestartet. Die sächsischen Teilnehmerinnen und Teilnehmer könnt ihr hier verfolgen: Team Sachsen

Bericht Vorbereitungslehrgang DEM vom 29.05. – 01.06.2025

Gruppenfoto VorbereitungslehrgangAuch in diesem Jahr bildet das Himmelfahrtswochenende den Auftakt für die DEM. An vier Tagen fand der Vorbereitungslehrgang dafür mit 30 von 61 (Qualifizierten und Teilnehmenden am offenen Turnier) in Sebnitz statt.

Die 30 Kinder und Jugendlichen wurden in 6 Gruppen trainiert. Jeder Jugendliche war an den 4 Tagen immer bei dem Trainer, der während der Zeit in Willingen für dessen Vorbereitung und Analyse zuständig ist.

Weiterlesen ...

DVM 2025 - Kontingente

Die DSJ hat das pdfDVM Kontingente bekannt gegeben. In den Altersklassen U12w, U16w, U10, U12, U14 und U16 haben wir jeweils zwei Qualifikationsplätze für die DVM. Bei der Altersklasse U20 haben wir einen Platz sowie einen Stichkampf (gegen SK Tarrasch 45 München).

Top