Ausschreibung 39. Löbauer Nachwuchs- und Freizeitturnier
Am 19.09. ist im Gymnasium in Löbau das 39. Löbauer Nachwuchs- und Freizeitturnier geplant. Hier findet ihr die Ausschreibung und die Turnierregeln.
Am 19.09. ist im Gymnasium in Löbau das 39. Löbauer Nachwuchs- und Freizeitturnier geplant. Hier findet ihr die Ausschreibung und die Turnierregeln.
Vom 19.07. bis zum 25.07.2020 fand der planmäßige Sommerlehrgang in Sayda statt. Angereist waren, neben den 12 Teilnehmern und der Lehrgangsleiterin Miriam Weimert, die Trainer Cliff Wichmann, Christoph Natsidis und Fridolin Mertens. Trainiert wurde in 3 Gruppen, eingeteilt in die verschiedenen Spielstärken der Spieler. Diesmal lag der Fokus auf den Themen: „Einführung in die Spanischstrukturen“, „Einführung in die Igelstrukturen“ und „Leichtfigurenendspiele“.
Vielen Dank für eure Bereitschaft, ein DEM-Qualifikationsturnier auszurichten. Wir haben auf unsere Anfrage zahlreiche Rückmeldungen erhalten. Die DEM-Qualifikationsturniere werden an folgenden Spielorten bzw. Terminen stattfinden:
Achtung: in den Altersklassen U12m und U14m gab es noch einmal eine Terminanpassung.
Die Fair Play-Initiative der Deutschen Olympischen Gesellschaft e.V. (DOG) schreibt auch dieses Jahr wieder den Fair Play-Preis „Jung, sportlich, FAIR“ aus. Mit „Jung, sportlich, FAIR“ sollen auch 2020 wieder faire Gesten im Sport sowie Projekte von Jugendlichen zur Thematik Fair Play ausgezeichnet werden. Ausschreibung
Diesmal waren 24 Teilnehmer für den JSBS am Start. Die Bedenkzeit war 5'+1'', was unter der Gesamt-Teilnehmerschaft nicht nur auf Zustimmung traf. Den Turnierverlauf kann ich (da ich nicht mitgespielt hatte) nicht wiedergeben, am Ende landeten wir jedenfalls auf einem guten dritten Platz. Die Top-Performance gelang diesmal wieder Christoph Dahl (2353), die meisten Partien schaffte Anton Aschenbach (26). Mit Ben Hagenbeck-Hübert gibt es sogar (trotz Sommerwetter und fortschreitender Corona-Lockerungen) noch einen Spieler, der alle sieben Veranstaltungen mitgespielt hat! Endstand
Voraussichtlich am 26.7. steigt das nächste Event. Wir hoffen trotz Ferien auf weiteren Zuspruch von Spieler*innen, Vorständ*innen und Freund*innen des JSBS. Nach Platz 3, 2 und wieder 3 ist ja wohl klar, was das Ziel ist ... Zur Teilnahme müsst Ihr Euch bei JSB Sachsen unter Angabe des Klarnamen (also Vor- und Familienname) anmelden (bzw. angemeldet bleiben). Dann könnt Ihr unter Jugendländervergleich 8 G1 Teamkampf Eure Teilnahme bestätigen. Noch vorher bietet die Deutsche Schachjugend ein "Zocker-Special" (Bullet 1'+0'') an: So./19.07., 14:00-16:00