Aktuelle Nachrichten

Vorläufige Teilnehmerlisten der SEM 2023 veröffentlicht

Die vorläufigen Teilnehmerlisten der Sachseneinzelmeisterschaften 2023 sind nun veröffentlicht. Die Teilnehmerlisten sind vorläufig und aktuell alphabetisch sortiert. Die Wertzahlen (DWZ & ELO) werden gemäß Ausschreibung zu den Stichtagen nochmals aktualisiert.

Ergebnisse der SEM-Zusatzqualifikation 2023

Heute wurden in Chemnitz die letzten Qualifikationsplätze für die SEM 2023 vergeben. Das Zusatzqualifikationsturnier wurde erstmalig seit 2019 wieder in den Altersklassen U8m bis U18m sowie U12w und U16w ausgetragen.

Weiterlesen ...

SEM-Zusatzqualifikationsturnier am 12.03.2023 in Chemnitz

Beim morgigen SEM-Zusatzqualifikationsturnier in Chemnitz werden die letzten 19 Plätze für die Sachseneinzelmeisterschaften U8 bis U18 vergeben. Gespielt wird beim Chemnitzer SC Aufbau '95 (VBFA Aue - Ausbildungsbetrieb Chemnitz (ehem. Gerätewerk), Waldenburger Str. 63, 09116 Chemnitz).

Weiterlesen ...

DVM 2023 - zentral in Magdeburg

Die diesjährige DVM wird zentral in Magdeburg ausgetragen. Die Meldungen der Regionalgruppen bzw. Landesverbände (U10) haben voraussichtlich bis zum 1. Oktober zu erfolgen.

Für die DVM 2024 nehmen wir bereits jetzt Interessensbekundungen potentieller Ausrichter entgegen. Wir sind immer auf der Suche nach neuen und altbekannten Ausrichtern!

Information zur Sachseneinzelmeisterschaft 2023

Im Bereich SEM sind die Dokumente zur diesjährigen SEM, sowie zum Zusatzqualifikationsturnier zu finden.

Ausschreibungen der SMM Vorrunden

Die Ausschreibungen für die SMM Vorrunden sind im Bereich Sachsenmannschaftsmeisterschaten veröffentlicht.

Zur Durchführung der SMM Vor- und Endrunden wird ein Turnierleiter gesucht. Interessenten können sich gern bei Frank Jäger (Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!) melden. Voraussetzung ist eine gültige Schiedsrichterlizenz.

Ausschreibung JSBS-Pokal 2023

Die Ausschreibung des JSBS-Pokals U14 ist verfügbar. Die Meldung läuft noch bis zum 22.02.2023 im Portal64.

Gratulation zu den Erfolgen bei der DVM

Zwischen Weihnachten und Neujahr fanden nunmehr wieder wie gewohnt die Deutschen Vereinsmeisterschaften statt. Aus Sachsen nahmen insgesamt 16 Mannschaften in den verschiedenen Altersklassen teil.

Besonders erfolgreich waren:

  • Das Schachzentrum Seeblick gewann den Meistertitel in der Altersklasse U20w.
  • Der SSV Altenberg belegte den zweiten Platz in der Altersklasse U16w.
  • Der VfB Schach Leipzig erreichte den vierten Platz in der Altersklasse U16.
  • Die USG Chemnitz ging mit dem fünften Platz der Altersklasse U12w nach Hause.

Herzlichen Glückwunsch zu diesen hervorragenden Ergebnissen!

Unter folgenden Link können alle Ergebnisse abgerufen werden: https://www.deutsche-schachjugend.de/termine/2022/dvm/

Vorberechtigte zur SEM 2023

Die Vorberechtigten zur SEM sind nun online.

DEM 2023 - Erste Freiplatzrunde

Werte Schachfreunde,
anbei findet ihr das Ergebnis der ersten Freiplatzrunde zur DEM 2023.

IEM U8 - Tagesbericht vom 29.10.

Wir haben es geschafft! Der letzte Tag in Sebnitz ist angebrochen und schon nach einer halben Stunde und einem schnellen, taktischen Remis am ersten Brett steht der Gewinner der Internationalen U8 Meisterschaft 2022 fest. Milosz Zajadlak gab im ganzen Turnier nur zweimal einen halben Punkt ab und setzte sich souverän mit 8/9 Punkten gegen seine Konkurrenz durch.

Weiterlesen ...

IEM U8 - Tagesbericht vom 28.10.

Heute früh war es endlich so weit, der erste Spieler trällerte lautstark und überzeugt voller Inbrunst die Wörter zu dem Lied „Schwarz oder Weiß“ mit und eröffnete damit die erste Runde des Tages. Nach über zwei Stunden waren alle Partien vorbei und der polnische Spieler Milosz Zajadlak erkämpfte einen weiteren Sieg und ging daraufhin mit einem ganzen Punkt Vorsprung (6.5/7) in Führung.

Weiterlesen ...

IEM U8 - Tagesbericht vom 27.10.

DSC00361Der frühe Vogel fängt den Wurm? Bei uns in Sebnitz gewinnt der frühe Vogel im Schach! Knapp zwei Stunden lang spielten die kleinen Kämpfer heute lauter aufregende Partien mit eindrucksvollen Taktikmanövern. Zwei Spieler, Rafael Antonio Bergmann und Milosz Zajadlak, bauten in der 6. Runde mit 5.5 Punkten und einem ganzen Punkt mehr ihren Vorsprung aus.

Weiterlesen ...

IEM U8 - Tagesbericht vom 26.10.

DSC00331Nach dem gestrigen Freizeitnachmittag, stand heute die zweite Doppelrunde des Turniers auf dem Programm. Ganz vorbildlich saßen Punkt 9 Uhr alle Spielerinnen und Spieler an ihrem Brett und summten bis kurz vor Rundenbeginn noch „Schwarz oder Weiß“ mit. Mittlerweile ist dies fast genauso wichtig für die Partie wie das Händegeben oder Züge ziehen. Da an den zwei ersten Brettern die “Top-Vier” gegeneinander spielte und dabei zwei Remis erkämpft wurden, hatte am Ende der 4. Runde keiner mehr die volle Punktzahl, jedoch ganze sechs Spieler/-innen 3.5/4 Punkte.

Weiterlesen ...
Top